Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Missy 02/24

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89490Film & Serien Tipps

    Filmtipps 02/24

    Diese Filme kannst du dir diesen Frühling im Kino anschauen.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89489Film & Serien Tipps

    Frauen in der Mafia

    Die Miniserie „The Good Mothers“ nimmt die Macht der Mütter, Töchter und Ehefrauen in mafiösen Familien in den Blick und schafft es, das Genre feministisch aufzubrechen.

  • Kolumnen

    11.03.2024

    — Triple Water

    Trans, aber traurig

    Missy-Autor Evan Tepest schreibt in seiner Kolumne übers Transsein. Diesmal uneuphorisch.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Ausstellung89484Edutainment89484Kunst89484Kunst Highlights

    Vier DDR-Fotografinnen, die du kennen solltest

    Frauen waren in der DDR als Fotografinnen prägend, doch heute wird ihr Werk viel zu selten gezeigt. Eine Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz versucht das zu ändern.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89483Musik Tipps

    Auch Babas weinen

    Der Rapper Apsilon verzichtet auf Mackergehabe und flext mit politischem und emotionalem Tiefgang.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89492Literatur & Comics Tipps

    Comictipps 02/24

    Diese Comics und Graphic-Novels solltest du nicht verpassen.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89491Literatur & Comics Tipps

    Literaturtipps 02/24

    In unseren aktuellen Literaturtipps geht es um schwierige Beziehungen zu Eltern, Hexen und Abhängigkeitsverhältnisse.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89481Literatur Highlights

    Über Eltern, die selbst in Therapie müssten

    Evan Tepests Debütroman „Schreib den Namen deiner Mutter“ ist schmerzlich relatable und trifft mitten ins queere Herz.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Uncategorized

    Feministische Ikonen: Lene Albrecht über Andrea Manga Bell

    Unsere Autorin stößt bei Recherchen zu ihrer Urgroßmutter auf Andrea Manga Bell. Beide waren rassifizierte Frauen in Nazideutschland.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89480Film Highlights

    Sex im Pflegeheim

    Der Spielfilm „Touched“ von Claudia Rorarius zeigt die verbotene, komplexe und gewaltvolle Beziehung zwischen dem querschnittsgelähmten Bewohner eines Pflegeheims und seiner Betreuerin.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89488Podcast Tipps

    Podcasttipps 02/24

    Über Reiche lachen und sich gegen das cis-tem wehren: Unsere Missy Magazine Podcasttipps bieten euch diesmal unterhaltsame Bildung.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89493Musik Tipps

    Musiktipps 02/24

    Aktuelle Musiktipps von Missy für dich.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89479Musik Highlights

    „Ich will nicht mehr rangehen, wenn die Strasse ruft.“

    Ungewohnt nachdenklich zeigt Liz in ihrem neuen Album „Amy
    Winehouze“, wie Gangster-Rap aus weiblicher Perspektive geht.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Mode

    AliyahCore

    Aliyahsinterlude, der neue Stern am Fashionhimmel stellt mit ihrem #AliyahCore in Frage, was an wem „cool“ aussieht – und verändert dabei auch noch die Repräsentation von dark-skinned women.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Interview89362Mode

    Butch-Style forever: Manuela Kay im Styleneid

    Butch und ein bisschen Punk: Die Berliner Verlegerin und Journalistin Manuela Kay ist ihrem queeren Style seit ihrer Jugend treugeblieben.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Artikel

    Bye, Bye, Blasenentzündung!

    Am häufigsten von Blasenentzündungen betroffen sind Menschen mit kurzer Harnröhre, also überwiegend cis Frauen, trans Männer, inter und nicht-binäre Personen. Dagegen kann eine seit Jahrzehnten existente Impfung helfen – nur wissen das die Wenigsten.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Artikel

    T4T

    Sex mit einer anderen trans Person veränderte für unseren Autor nicht nur das Begehren, sondern auch die Selbstwahrnehmung.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89361Schwerpunkt

    Care und Küsschen

    Auf dem Amt, in der Uni, im Beruf, überall stoßen Menschen auf Ableismus. Sieben Autor*innen erzählen von ihren Leben mit Behinderungen.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89475Schwerpunkt

    Ist Pränataldiagnostik ableistisch?

    Medizinische Tests erkennen Behinderungen schon in der Schwangerschaft. Viele Feminist*innen sehen das als Teil der reproduktiven Selbstbestimmung, für die sie kämpfen. Doch wo hört diese auf und wo fängt Ableismus an?

  • Artikel

    11.03.2024

    — Artikel

    Kein Bock auf Nettsein

    Die Entertainerin Parshad Esmaeili ist nicht nur Social Media-Star, sondern auch Teil des Ensembles des Neo Magazine Royale. Eine Geschichte über den Umgang mit Hate, die Männerdomäne Comedy und warum ihre Liveshows gemeinsame Therapiestunden sind.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89359Schwerpunkt

    Menschenrechte? Nicht für Behinderte!

    Menschenrechte gelten oft nicht für Behinderte. Das erkennt man daran, dass Deutschland die Behindertenrechtskonvention nicht umsetzt. Neben struktureller Diskriminierung gibt es auch auf individueller Ebene viel Ableismus.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Artikel

    Autoritärer Backlash in der EU

    Droht ein Rechtsruck bei den kommenden EU-Wahlen? Was aus feministischer Perspektive auf dem Spiel steht.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Interview89352Kunst

    Weinende Tomaten von Beth Frey

    Beth Frey erstellt mit KI Bilder, die Unbehagen, Humor und Schönheit vereinen.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Artikel

    Hunderte Fäuste boxen Richtung Himmel

    Der argentinische Präsident Javier Milei bedroht seit seinem Amtseintritt im Dezember Existenzen, Umwelt, Demokratie und feministische Errungenschaften.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Interview

    Vor Ort ist die Gewalt real

    Reem Hajajreh hat die palästinenisch-feministische Organisation Women of the sun gegründet. Ein Gespräch über die aktuelle Lage von Frauen in palästinensischen Gebieten, über Friedensarbeit und die herausforderungen des Lebens unter illegaler israelischer Besatzung im Westjordanland.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Interview89348Theater

    München goes Drag

    Rechte hetzen gegen Drag, aber davon lassen sich Bridge Markland und Ruby Tuesday nicht einschüchtern. Das „go! drag-Festival“ in München ist weltweit das einzige, das weiblichen, trans und nicht-binäre Performances zentriert.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Film Highlights89344Interview

    „Ladyland“ ist eine Gesellschaft ohne Männer

    Im Animationsfilm „Sultanas Traum“ greift Regisseurin Isabel Herguera eine mehr als hundert Jahre alte SciFi-Geschichte aus Indien auf, in der Frauen die Macht haben.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Literatur Highlights

    Toxische Pommes in Buchform

    TikTok-Star und Comedian Toxische Pommes zeichnet eine feinfühlige Coming-of-Age Geschichte vom Balkan nach Österreich.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Musik89342Musik Tipps

    Queen of Quechua Rap: Renata Flores

    Musik sieht sie als aktivistisches Werkzeug zum Fortbestand der indigenen Sprache und erinnert Rosalía damit an ihre aus Kolonialismus erwachsene Verantwortung.

  • Glossar Hä?

    11.03.2024

    — Glossar Hä?

    Hä, was heißt denn Whataboutism?

    Unser Glossar gegen die Panik vor Wörtern. Diesmal: Whataboutism.

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben