Artikel 11.11.2024 — Artikel Queerer Widerstand in Sachsen Wie überleben queere Räume in Zeiten von Anfeindungen und Fördermittelkürzungen? In Ostdeutschland hat der Kampf gegen Rechtsextremismus Tradition. Ein Gespräch mit Aktivist*innen über Strategien und Motivation.
Kolumnen 28.08.2023 — Hypertext Rassismus: Ein ostdeutsches Problem? Das Leben als Geflüchtete*r und Migrant*in im Osten ist häufig mit besonderen Herausforderungen verbunden. Unsere Kolumnist*in betrachtet dies als ein deutsches und europäisches Problem.
Artikel 10.08.2020 — Artikel Feminist Wasteland Der Erzgebirgskreis besitzt kein Frauenhaus, dafür dominieren Ultrakonservative der CDU.
Artikel 23.04.2020 — Uncategorized Migrantische Expertinnen sind unverzichtbar Strategien migrantischer Chemnitzerinnen in der Covid-19-Krise.
Artikel 28.01.2020 — Artikel Alte Bekannte Die militanten Neonazis von heute kommen nicht aus dem luftleeren Raum – sie waren immer da.
Schwerpunkt 06.12.2019 — Ostdeutschland nach den Wahlen41199Schwerpunkt Gespaltene Communitys Zwei Frauen über die Schwierigkeiten eines antirassistischen Aktivismus in Sachsen.
Artikel 22.11.2019 — Ostdeutschland nach den Wahlen Braun sehen Die Analogie zwischen „Ostdeutschen“ und „Migrant*innen of Color“ verkennt die Lebensrealitäten von Menschen.
Schwerpunkt 21.11.2019 — Ostdeutschland nach den Wahlen41197Schwerpunkt Ideologie-Bashing Wer glaubt, dass nur „dumme Proleten“ die AfD wählen, macht sich mit Chauvis gemein.
Schwerpunkt 20.11.2019 — Ostdeutschland nach den Wahlen41196Schwerpunkt Wir machen weiter Vier Aktivist*innen erzählen, wie sie sich in Sachsen gegen den Hass einsetzen, der ihnen täglich begegnet.