Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Polizeigewalt

  • Schwerpunkt

    07.07.2025

    — Alien116654Schwerpunkt

    Hallo, ich bin eine von euch

    Alienation bezeichnet das Gefühl der Entfremdung vom eigenen Umfeld – ausgelöst durch gegensätzliche Erfahrungen und Lebensrealitäten. Warum selbst Safer Spaces zu Angsträumen werden können. Ein Erfahrungsbericht.

  • Schwerpunkt

    09.09.2024

    — Autoritäre Wende98505Schwerpunkt98505Widerstand

    Wenn institutionelle Gewalt Diskurse auf Augenhöhe unterbindet

    Seit dem 7. Oktober wird an Universitäten gegen den Gaza-Krieg demonstriert. An der HU Berlin räumte die Polizei im Mai eine Besetzung noch während einer Schlichtung.

  • Schwerpunkt

    09.09.2024

    — Autoritäre Wende98498Schwerpunkt98498Widerstand

    Die autoritäre Welle

    Sozialen und gesellschaftlichen Problemen wird zunehmend mit autoritären Maßnahmen begegnet. Autorin Nelli Tügel über Ursprung und Folgen der autoritären Wende.

  • Artikel

    09.09.2024

    — Artikel

    Wie Kenias Jugend für ihre Zukunft kämpft

    Seit Anfang des Jahres gehen in Kenia vor allem Frauen auf die Straße, um gegen Femizide zu demonstrieren. Seit Mitte Juni haben sie sich den landesweiten Massenprotesten gegen die Regierung angeschlossen.

  • Artikel

    08.07.2024

    — Literatur Highlights

    Joan Nestles Begehren und Widerstand

    Die jüdische Autorin und Aktivistin führte ein Leben im Zeichen lesbischer Geschichte und queerer Solidarität. Erstmals erscheint ein Buch der 84-Jährigen auf Deutsch.

  • Schwerpunkt

    08.01.2024

    — Kulturkampf81877Schwerpunkt

    Ist Online-Aktivismus immer performativ?

    Immer mehr Menschen scheinen heute politisiert zu sein, zumindest auf Social Media. Wieso ändert sich trotzdem so wenig?

  • Schwerpunkt
    Ein Gesicht mit offenem Mund sinkt langsam in den Boden.

    04.01.2024

    — Kulturkampf81885Schwerpunkt

    Wie der Staat die Täter schützt

    Das Ergebnis des Untersuchungsausschusses zum Anschlag von Hanau ist für Angehörige und Hinterbliebene eine Enttäuschung.

  • Artikel

    10.07.2023

    — Theater

    Das Patriarchat abtreiben

    ­LASTESIS trägt einen drängenden, durch die ­chilenische ­Revolte geformten ­Feminismus in die Welt.

  • Kolumnen
    Lützerath, Demonstrierende

    30.01.2023

    — class, mate

    Die Sehnsucht nach dem, was einmal werden könnte

    Lützerath lebt. Aber was heißt das konkret?

  • Schwerpunkt

    09.01.2023

    — Alleinsein48039Schwerpunkt

    In memoriam A.P.

    Ein Gedicht von Esther Dischereit.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 05/22, Dossier, Auf derselben Seite

    12.09.2022

    — Generationen47325Schwerpunkt

    Auf derselben Seite

    Unsere Autorin wuchs in einer Familie von Aktivist*innen auf.

  • Artikel
    Missy Magazine 04/22, Real Talk

    11.07.2022

    — Artikel

    „Wollt ihr euch vor dem Krieg drücken?“

    Der russische Angriffskrieg stellt für trans Personen in der Ukraine eine große Gefahr dar.

  • Artikel
    Missy Magazine 03/22, Reportage, Go film the police

    09.05.2022

    — Artikel

    Warum wir die Polizei filmen müssen

    Die Kampagne „Go Film the Police“ fordert zum Dokumentieren rassistischer Polizeigewalt auf.

  • Artikel

    13.09.2021

    — Artikel

    Nach dem Sturm

    Der monatelange Widerstand gegen die Regierung in Kolumbien wird vor allem von Frauen getragen.

  • Artikel

    13.09.2021

    — Artikel

    Und es geht weiter

    Auch in der Pandemie gibt es Profiteur*innen von Abschiebungen, einer Maschinerie, die nicht stillsteht.

  • Artikel

    24.06.2021

    — Artikel

    Kette der Gewalt

    Wo rassistische Polizeigewalt Alltag ist, müssen sichere Orte und eine revolutionäre Praxis aufgebaut werden.

  • Edutainment

    21.09.2020

    — Edutainment43212Film & Serien Tipps

    Weltuntergang in Endlosschleife

    In „The Umbrella Academy“ will ein Milliardär durch die Adoption von sieben Kindern die Apokalypse verhindern.

  • Artikel

    16.06.2020

    — Interview

    "Junge Menschen, die gegen Rassismus kämpfen, werden eingeschüchtert"

    Zwei Aktivistinnen über Vorfälle rassistischer Polizeigewalt rund um die deutschen Black Lives Matter-Demos.

  • Artikel
    Justice for George Floyd, Black lives matter

    28.05.2020

    — Artikel

    Justice for George Floyd!

    Schreit es mit uns, bis es gehört wird: Black Lives Matter!

  • Artikel
    Missy 01/20 Reportage Liebig34

    21.01.2020

    — Artikel

    Verstopfte Leitungen

    Das anarcha-queerfeministische Hausprojekt Liebig34 ist von der Räumung bedroht. Ein Streifzug vor Ort.

  • Artikel

    02.07.2019

    — Uncategorized

    Macht im Stringtanga

    Werden Sexarbeiter*innen durch angestrebte Verbote überhaupt geschützt? Und wer setzt diese eigentlich wie um?

  • Artikel

    24.04.2018

    — Tove Tovesson

    News aus der Tollkiste

    Mit dem neuen Psychiatriegesetz ist Bayern auf dem direkten Weg ins 18. Jahrhundert.

  • Artikel

    06.04.2018

    — Uncategorized

    Autos hassen

    Wie es sich anfühlt, mit rassistischer Polizeigewalt in einem weißen Freund*innenkreis allein zu sein.

  • Artikel

    18.07.2017

    — Leyla Yenirce

    Das Problem mit alten Schulfreund*innen bei Facebook

    Muss man in der bürgerlichen Hölle alter Facebook-Freunde mit schmoren?

  • Artikel

    10.07.2017

    — Uncategorized

    G20 und die Hetze gegen Links

    10 Dinge, die über G20 gesagt wurden und die Ereignisse verzerren.

  • Artikel

    06.12.2016

    — Olja Alvir

    All Cops are TV-Stars

    Wie Fernsehkrimis und Cop-Realityshows – unter anderem – der Legitimierung von Polizeigewalt dienen.

  • Artikel

    11.07.2016

    — Uncategorized

    #BlackLivesMatter und die Leerstellen in der Berichterstattung

    Weil rassistische Polizeigewalt auch ein deutsches Problem ist.

  • Artikel

    03.02.2014

    — Artikel

    „That’s what we do in Germany“

    Napuli Langa, Mitgründerin der Flüchtlingscamps am Oranienplatz, war in eine Fahrkartenkontrolle geraten. Was ihrem Bericht zufolge im Anschluss an sexistischer und rassistischer Beschimpfung geschah, lässt die Polizei beschämend aussehen.

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben