Artikel 09.09.2024 — Interview98443Literatur Highlights Vom Ende des Empires Kolonialismus, Gewaltfreiheit und die RAF: Mithu Sanyal ist eine der dringensten Autor*innen unserer Zeit. Wir haben mit ihr über ihr neues Buch „Antichristie“ und die Lage der Welt nach dem Ende des britischen Empires gesprochen.
Edutainment 11.09.2023 — Edutainment69663Literatur Highlights Delfi: Eine Zeitschrift für neue Literatur Das Literaturmagazin „Delfi“ befreit das Format mit queeren, postmigrantischen Positionen von seinem angestaubt-akademischen Image.
Kolumnen 09.01.2023 — Vina Yun Pommes, Korean Style In traditionellen koreanischen Speisen sucht unsere Kolumnistin nach ihrer eigenen Geschichte.
Artikel 08.03.2021 — Artikel The kids are alright Queer, (post-)migrantisch, nah an der Wirklichkeit: Die Webserie „DRUCK“ ist überraschend erfrischend.
Artikel 24.09.2020 — Artikel Zukunft im Konjunktiv „Futur Drei“ malt eine Utopie inmitten der dystopischen Realität der Asylpolitik.
Kolumnen 22.09.2020 — Juri Wasenmüller Дружба heißt Freundschaft Ein Dorf in Kasachstan fühlt sich für unsere*n Kolumnist*in wie zu Hause an – auch wenn sie noch nie dort war.
Edutainment 21.09.2020 — Edutainment43211Literatur Highlights Jenseits der Opferkonkurrenz Der Sammelband „Erinnern stören“ zeigt auf, wer nach dem deutschen Mauerfall explizit von der Feier ausgeladen wurde.
Artikel 21.09.2020 — Theater Ein neuer Kanon Als jüngste Intendantin Deutschlands übernimmt Julia Wissert das Schauspiel Dortmund.
Edutainment 10.08.2020 — Edutainment42837Literatur & Comics Tipps Frau in Nahaufnahme Lahiris Roman „Wo ich mich finde“ erzählt in minimalistischer Form über flüchtige Beziehungen und Bindungen.