Die von Klaus Theweleit seit 2002 herausgegebene Reihe „absolute“ glänzte bislang noch nicht mit „Schlüsseldiskursen der Gegenwart“ feministischer Provenienz. Es bleibt zu hoffen, dass damit nun Schluss ist, oder besser noch, dass mit Gudrun Ankeles „absolute Feminismus“ (nach „absolute Simone de Beauvoir“ aus dem Jahr 2003) ein zweiter Anfang gesetzt wurde. Denn im Zeitalter des […]