Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Queerstreifen Filmfestival

  • Artikel

    23.11.2011

    — Uncategorized

    Team Film: "Weekend". Die Liebe in Zeiten des One-Night-Stands

    In seicht dahintreibenden Bildern erzählt „Weekend“ das Dilemma einer frischen Beziehung, die zwar Potential, aber leider keine Zeit hat. Als der schüchterne Russell auf dem Rückweg von einem gemütlichen Freitagabend bei Freunden noch einen Abstecher in den Gayclub der Stadt macht, erwartet er nicht viel mehr von dem dort aufgegabelten One-Night-Stand als kurzzeitig das aufkeimende Gefühl […]

  • Artikel

    23.11.2011

    — Uncategorized

    Team Film: Schlag mich Liebster, ich bin eine hysterische Feministin? David Cronenbergs "Eine dunkle Begierde" vor der Linse

    Kreischend schlägt die jüdische Russin Sabina Spielrein (Keira Knightley) gegen die Innenwände der schwarzen Kutsche, die sie 1904 zur Burghölzli Klinik nach Zurück bringt. Auf sie wartet bereits der aufstrebende Arzt Carl Gustav Jung (Michael Fassbender) – und er hat Großes mit ihr vor. An ihr möchte er die noch in den Kinderschuhen steckenden Psychoanalyse […]

  • Artikel

    23.11.2011

    — Uncategorized

    Team Film: Streich(l)er der Melancholie. Die BBC-Produktion "The Night Watch"

    London im Jahre 1947. Die lesbische Kay (Anna Maxwell Martin) blickt aus dem Fenster ihrer kahlen Wohnung, in der sich die unausgepackten Kisten stapeln. Während des Krieges arbeitete sie als Rettungssanitäterin und war stark für Andere. Zwei Jahre nach Kriegsende verlässt sie das Haus nur noch, um gedankenverloren durch die Straßen zu irren, eine farblose […]

  • Artikel

    16.11.2011

    — Uncategorized

    Mal mit der Genderbrille ins Kino: Team Film stellt sich vor

    Das Kino ist eine Erlebniswelt, eine fiktionale oder reale Darstellung von Emotionen und Projektionen in Bild und Ton. Kino ist Andachtsstelle des modernen Menschen getreu dem Motto: Raus aus dem Alltag, rein in das gemeinschaftliche Erleben von Freude und Leid und dem Dazwischen. Filme suchen Anknüpfungspunkte zu unserem Leben und stellen wie dieses Fragen, auf […]

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2023

Nach oben