Artikel 13.11.2023 — Theater "Wir graben die Geschichte aus, auch wenn sie schmerzhaft ist." „Giuvlipen“ ist die erste feministische Rom*nja-Theaterkompanie Rumäniens und räumt radikal mit Sterotypen auf.
Artikel 14.11.2022 — Artikel Baraye… Für den Frühling Eine revolutionäre Bewegung hat Iran erfasst. Auch die Demos in Berlin setzen ein starkes Zeichen.
Artikel 11.07.2022 — Artikel Aus dem Schatten der Diktatur Die treibende Kraft hinter der Bewegung für Veränderung in Chile ist der Feminismus.
Artikel 09.05.2022 — Artikel Warum wir die Polizei filmen müssen Die Kampagne „Go Film the Police“ fordert zum Dokumentieren rassistischer Polizeigewalt auf.
Artikel 10.01.2022 — Artikel Pierogi, Sehnsucht, Espelkamp Als Aussiedler*innenkind weiß unsere Autorin immer noch nicht genau, was Fremdsein eigentlich bedeutet.
Artikel 15.11.2021 — Artikel Pop-up-Streik Seit Monaten gibt es beim Lieferdienst Gorillas Streiks – das Management reagiert mit Massenkündigungen.
Artikel 13.09.2021 — Artikel Und es geht weiter Auch in der Pandemie gibt es Profiteur*innen von Abschiebungen, einer Maschinerie, die nicht stillsteht.
Artikel 12.07.2021 — Artikel Was reißen Die Aktivist*innen Ed Greve und Kathrin Henneberger wollen in die institutionalisierte Politik.
Artikel 26.09.2020 — Musik Den Sound aufräumen Mit dem Studio Queer Ear Mastering wollen Tara Transitory und Nguyễn Baly einen ,,safer space“ schaffen.
Edutainment 31.07.2020 — Edutainment42822Literatur & Comics Tipps Das Dorf in mir Ronya Othmanns Debütroman „Die Sommer“ spielt inmitten der kurdischen Landschaft in Nordostsyrien, Rojava.