Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Revolution

  • Glossar Hä?

    07.07.2025

    — Glossar Hä?

    Hä? Was heißt denn Haupt- und Nebenwiderspruch?!

    Und was haben sie mit Kapitalismus, Feminismus, Marx und Mao zu tun? Erfahre es in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.

  • Kolumnen

    23.10.2023

    — #ThrowbackFeminism

    Weniger Staat, mehr Selbstorganisierung

    Unsere Kolumnistin plädiert dafür, dass wir uns im Kampf gegen patriarchale und queerfeindliche Gewalt nicht auf den Staat verlassen, sondern autonome Strukturen gründen sollten.

  • Kolumnen

    18.09.2023

    — #ThrowbackFeminism

    Ein revolutionärer Appell

    Jin Jiyan Azadî ist ein Beharren auf die radikale Befreiung des Lebens, schreibt unsere Kolumnistin.

  • Artikel
    Missy Magazine 04/23, Essay

    10.07.2023

    — Interview

    Sudans Widerstand lebt

    Die Aktivistin Muzna Alhaj spricht über die Gründe für den Krieg und ihrer Hoffnung auf die Revolution.

  • Kolumnen
    Kolumne Koloniale Relikte

    10.07.2023

    — #ThrowbackFeminism

    Koloniale Relikte

    Ein Blick in die Geschichte schafft Klarheit.

  • Artikel

    10.07.2023

    — Theater

    Das Patriarchat abtreiben

    ­LASTESIS trägt einen drängenden, durch die ­chilenische ­Revolte geformten ­Feminismus in die Welt.

  • Artikel

    10.07.2023

    — Artikel

    Die Hoffnung stirbt...jetzt?

    Özge İnans Debütroman erzählt die Geschichte der ­zweiten großen Migrationskohorte aus der Türkei.

  • Artikel

    10.03.2023

    — Artikel

    Feministische Ikonen: Hanna Mittelstädt über Emma Goldman

    Hannah Mittelstädt ist vom revolutionären Kampf der Anarchistin beeindruckt.

  • Artikel

    09.03.2023

    — Interview48397Theater48397Theater Highlights

    Feindin des Krieges

    Das Stück „Anti War Women“ erzählt vom Frauenfriedenskongress 1915 und aktiviert das feministische Gedächtnis.

  • Artikel

    14.11.2022

    — Artikel

    Baraye… Für den Frühling

    Eine revolutionäre Bewegung hat Iran erfasst. Auch die Demos in Berlin setzen ein starkes Zeichen.

  • Artikel

    14.11.2022

    — Interview

    „Das könntest du sein“

    Aktivistin Diba Mashreqie über die Situation von LGBTQ und Frauen, die in Afghanistan immer mehr protestieren.

  • Artikel

    31.10.2022

    — Artikel

    Islamismus: Die Gewalt des Schweigens

    Zain merkte in den letzten Wochen, dass viele über etwas anderes reden wollen als das, was in Iran geschieht.

  • Artikel

    27.10.2022

    — Film & Serien Tipps

    Widerstand lohnt sich

    Im Dokumentarfilm „Rise Up“ zeigen uns fünf Protagonist*innen wie das geht, mit der Revolution.

  • Artikel

    18.10.2022

    — Artikel

    Echo des kurdischen Freiheitskampfs

    Die kurdische Frauenbewegung ist nicht erst seit Jîna Aminis Ermordung bedeutend für revolutionäre Kämpfe.

  • Kolumnen

    02.05.2022

    — class, mate

    Heraus zum 02., 03., 04. Mai!

    Jeden Tag können wir die Grundsteine legen, um morgen Kämpfe zu gewinnen

  • Artikel

    14.03.2022

    — Interview46254Kunst46254Mode

    Das rote Kleid

    Wie kommt die Mode ins Bild und dann wieder heraus?

  • Kolumnen

    07.03.2022

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Der Plan danach

    Unser*e Kolumnist*in Josephine Apraku braucht einen Plan für den Fall der Fälle.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 01/22, Dossier, Vorschaubild

    18.01.2022

    — Kommunismus45738Schwerpunkt

    Liberté, Egalité, Communismé

    Kommunist*innen streben eine Gesellschaft an, in der Rassismus und Patriarchat abgeschafft sind.

  • Artikel

    13.09.2021

    — Artikel

    Nach dem Sturm

    Der monatelange Widerstand gegen die Regierung in Kolumbien wird vor allem von Frauen getragen.

  • Artikel

    24.06.2021

    — Artikel

    Kette der Gewalt

    Wo rassistische Polizeigewalt Alltag ist, müssen sichere Orte und eine revolutionäre Praxis aufgebaut werden.

  • Artikel
    Sexttext; Depression; Missy Magazine06/19

    14.01.2020

    — Artikel

    Depressionen politisieren

    Depressionen sind ein Nebenprodukt kapitalistischer Leistungsideologie und kein individuelles Schicksal.

  • Schwerpunkt

    20.11.2019

    — Ostdeutschland nach den Wahlen41196Schwerpunkt

    Wir machen weiter

    Vier Aktivist*innen erzählen, wie sie sich in Sachsen gegen den Hass einsetzen, der ihnen täglich begegnet.

  • Edutainment

    18.12.2018

    — Edutainment39132Literatur & Comics Tipps

    Besser als jede Barrikade

    Eva von Redecker entwickelt eine feministische Revolutionstheorie.

  • Edutainment

    14.12.2018

    — Edutainment39060Kunst39060Kunst Highlights39060Theater

    Angry Women, Any Age

    Marlene Streeruwitz und Alice Birch revoltieren wütend gegen das Patriarchat im Berliner Ensemble.

  • Artikel

    10.12.2018

    — Interview

    Riot Porn

    Beim Festival Tashweesh trafen Feminist*innen von beiden Seiten des Mittelmeers aufeinander. Ein Gespräch.

  • Artikel

    31.07.2017

    — Mode

    Protest zu verkaufen

    Modefirmen nutzen Protestästhetik, um ihr Image aufzupolieren. Aber: Bewegt das auch was?

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben