Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Schwerpunkt

  • Schwerpunkt

    13.05.2024

    — Interview93365Mannosphäre93365Schwerpunkt

    Trad Wives of Content Creation

    Immer mehr Influencerinnen promoten das Hausfrauen-Dasein und traditionelle Geschlechterrollen auf TikTok &a Co. Warum dieser Trend antifeministisch ist, erklärt Sozialwissenschaftlerin Mareike Fenja Bauer im Interview.

  • Schwerpunkt

    13.05.2024

    — Mannosphäre93367Schwerpunkt

    Faschos trollen

    Unsere Autorin will die Thesen von Antifeministen nicht stehen lassen und geht gemeinsam mit ihnen live auf TikTok.

  • Schwerpunkt

    13.05.2024

    — Mannosphäre93364Schwerpunkt

    Toxische Männlichkeit: Wie Jungs zu Antifeministen werden

    Rechte Influencer versprechen jungen Männern Erfolg und Macht als Alpha-Männer. Darauf springen auch vermeintlich feministische Jungs an. Eine Analyse von Incel-Expertin Veronika Kracher.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89361Schwerpunkt

    Care und Küsschen

    Auf dem Amt, in der Uni, im Beruf, überall stoßen Menschen auf Ableismus. Sieben Autor*innen erzählen von ihren Leben mit Behinderungen.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89359Schwerpunkt

    Menschenrechte? Nicht für Behinderte!

    Menschenrechte gelten oft nicht für Behinderte. Das erkennt man daran, dass Deutschland die Behindertenrechtskonvention nicht umsetzt. Neben struktureller Diskriminierung gibt es auch auf individueller Ebene viel Ableismus.

  • Schwerpunkt

    11.09.2023

    — Interview69675KI69675Schwerpunkt

    Künstliche Liebe

    Partnerschaftliche Beziehungen mit KI sind nicht mehr nur Science Fiction. Ein Gespräch mit der Psychoanalytikerin und Philosophin Isabel Millar über das Aufeinandertreffen von KI-Technologie und menschlichen Emotionen.

  • Schwerpunkt

    11.09.2023

    — Interview69855KI69855Schwerpunkt

    Künstliche Intelligenz (KI) diskriminiert Menschen mit Behinderung

    Wie und warum KI behinderte Menschen systematisch diskriminiert und was sich dagegen unternehmen ließe, erklärt Wissenschaftler*in und Aktivist*in Katharina Klappheck im Gespräch.

  • EdutainmentSchwerpunkt

    11.09.2023

    — Edutainment69853KI69853Schwerpunkt69853Theater

    Digitales Leben nach dem Tod

    Immer mehr Filme setzen auf KI-basierte Technologien, was Jobs und Persönlichkeitsrechte von Autor*innen und Schauspieler*innen bedroht. Ein Lagebericht.

  • Schwerpunkt

    11.09.2023

    — KI69674Schwerpunkt

    Künstliche Intelligenz (KI) – Utopie oder Dystopie?

    Welche Auswirkungen hat KI auf Arbeit, Alltag und unser Gefühl von Zeitlichkeit?

  • Schwerpunkt
    Magazine 04/23, Dossier: Kapitalismus in Flaschen

    10.07.2023

    — Schwerpunkt49716Wasser

    Kapitalismus in Flaschen

    Warum sind Influen­cer*innen so erfolgreich damit, etwas Alltägliches wie Wassertrinken zu vermarkten?

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 04/23, Dossier: Sea & Sisters

    10.07.2023

    — Schwerpunkt49718Wasser

    Sea & Sisters

    Meerjungfrauen tauchen momentan überall auf, sei es in Büchern, Filmen oder beim „Mermaiding“.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 02/23, Dossier, Bi Pride

    13.03.2023

    — Bi-Pride48407Schwerpunkt

    In die Falle getappt

    Auf Social Media wimmelt es von Kritik an vermeintlichem Queerbaiting.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 02/23, Dossier, Bi Pride

    09.03.2023

    — Bi-Pride48409Schwerpunkt

    Keine Teilzeitlesbe

    Wie ist es als Bisexuelle unter Heteros und Queers?

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 02/23, Dossier, Bi Pride

    09.03.2023

    — Bi-Pride48406Schwerpunkt

    Gay each way

    Nicht-binär und bi: über Dating, Projektionen und Selbstwahrnehmung.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 02/23, Dossier, Bi Pride

    09.03.2023

    — Bi-Pride48405Schwerpunkt

    Hundert Prozent slutty

    Bisexuelle gelten oft als promiskuös. Auf unsere Autorin trifft das zu.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 02/23, Dossier, Bi Pride

    09.03.2023

    — Bi-Pride48402Schwerpunkt

    Die missverstandene Sexualität

    Bisexualität: ein Trend unter Frauen? Nicht wirklich, verrät ein Blick in die Geschichte.

  • Schwerpunkt

    13.09.2021

    — Interview45104Schule45104Schwerpunkt

    Raus aus dem Mikrokosmos

    Die initiative intersektionale Pädagogik setzt sich für ein diskriminierungsfreie Bildung im Schulsystem ein.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 05/21, Dossier:Schule der Zukunft

    13.09.2021

    — Schule45084Schwerpunkt

    Schule der Zukunft

    Fünf Schüler*innen, von Grund- bis Oberschule, üben Kritik und entwickeln Visionen für besseres Lernen.

  • Schwerpunkt

    13.09.2021

    — Schule45111Schwerpunkt

    Eine Klasse

    Unsere Autorin erinnert sich daran, wie sie Realschülerin wurde, während andere an die Hauptschule kamen.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 04/21, Dossier, Und Tschüss!

    12.07.2021

    — Arbeit44763Schwerpunkt

    Und tschüß!

    Kündigen oder gekündigt werden: Unsere Autor*innen erzählen von ihren absurdesten Erlebnissen.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 04/21, Dossier,Vor dem Kollaps

    12.07.2021

    — Arbeit44760Schwerpunkt

    „Vor dem Kollaps“

    Der Pflegepersonalmangel im Gesundheitssystem hat sich durch die Pandemie weiter zugespitzt.

  • Schwerpunkt
    Missy 04/21 - Dossier Work it out!

    12.07.2021

    — Arbeit44761Schwerpunkt

    Nicht zu kaputt

    Wie kann man in einem Alltag voll unbezahlter Sorgearbeit Liebe für die eigenen Kinder bewahren?

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 04/21, Dossier, Work it Out!

    12.07.2021

    — Arbeit44762Schwerpunkt

    Arbeit ohne Ende

    Mehr Selbstbestimmung in der Arbeitswelt führt im Kapitalismus weiterhin zu Ausbeutung und Überforderung.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 03/21 - Dossier

    10.05.2021

    — Feministisches Grafikdesign44367Kunst44367Schwerpunkt

    Messy History

    Welche Gestaltung ist gut? Welche feministisch? Unsere Autorin sucht Antworten in der Geschichte und Gegenwart.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 02/21, Dossier, ein zäher Prozess,

    09.03.2021

    — Interview44095Schwerpunkt44095Transformation

    „Ein zäher Prozess“

    FLINTA*ktion sprechen über die missglückte Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt beim Monis-Rache-Festival.

  • Schwerpunkt

    21.09.2020

    — Horror43205Schwerpunkt

    Body Horror

    Sich im eigenen Körper nicht zu Hause zu fühlen, ist eine Urangst – und somit perfekt für ein Horror-Subgenre.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine, Dossier, Horror, Beitrag 01

    21.09.2020

    — Horror43208Schwerpunkt

    Auf der Queermes

    Unsere Autorin ist Kirmes-Fan. Für Missy träumt sie von einer Queermes aus Vulven und Glitzerduschen.

  • Schwerpunkt

    21.09.2020

    — Horror43207Schwerpunkt

    Die Welt als Witz

    Wie Clowns zum Symbol von toxischer Männlichkeit und Rassismus geworden sind.

  • Schwerpunkt

    21.09.2020

    — Horror43206Schwerpunkt

    Untote leben länger

    Rape Culture, Sozialdarwinismus, kapitalistische Gier – Zombiefiktionen nehmen vieles vorweg und bergen dabei auch utopisches Potential.

  • Schwerpunkt
    © Annie Spratt on Unsplash, Missy Magazine Ausgabe 04/19, Dossier,

    02.09.2019

    — Klimakrise40749Schwerpunkt

    Der untere Teil des Eisbergs

    Was haben Klima, Care und Degrowth miteinander zu tun?

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben