Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Selbstbestimmung

  • Artikel

    10.03.2025

    — Film Highlights

    Die Frau, die nicht altern darf

    Nicole Kidman spielt in ihrem aktuellen Erotik-Thriller eine Mitfünfzigerin als „Babygirl“. Aber wieso muss sie dabei aussehen wie 35?

  • Artikel

    09.09.2024

    — Artikel

    Selbstbestimmte Solo-Mutterschaft

    Alleinerziehend zwei Kinder zu erziehen war für unsere Autorin befreiend, aber auch herausfordernd.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Mode

    AliyahCore

    Aliyahsinterlude, der neue Stern am Fashionhimmel stellt mit ihrem #AliyahCore in Frage, was an wem „cool“ aussieht – und verändert dabei auch noch die Repräsentation von dark-skinned women.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89361Schwerpunkt

    Care und Küsschen

    Auf dem Amt, in der Uni, im Beruf, überall stoßen Menschen auf Ableismus. Sieben Autor*innen erzählen von ihren Leben mit Behinderungen.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89475Schwerpunkt

    Ist Pränataldiagnostik ableistisch?

    Medizinische Tests erkennen Behinderungen schon in der Schwangerschaft. Viele Feminist*innen sehen das als Teil der reproduktiven Selbstbestimmung, für die sie kämpfen. Doch wo hört diese auf und wo fängt Ableismus an?

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89359Schwerpunkt

    Menschenrechte? Nicht für Behinderte!

    Menschenrechte gelten oft nicht für Behinderte. Das erkennt man daran, dass Deutschland die Behindertenrechtskonvention nicht umsetzt. Neben struktureller Diskriminierung gibt es auch auf individueller Ebene viel Ableismus.

  • Artikel
    Ein Glas mit Blumen wird zerschlagen. Der Hintergrund ist dunkel.

    08.01.2024

    — Artikel

    Queere Gesundheit bleibt eine Klassenfrage

    Was hat das Selbstbestimmungsgesetz mit Selbstbestimmung zu tun? Gerade in der Gesundheitsversorgung bleiben trans, inter und nicht-binäre Menschen auf sich selbst gestellt.

  • Kolumnen

    18.12.2023

    — Mit lesbischen Grüßen

    Ein Brief an mein Kind in der Zukunft

    Missy-Kolumnistin Felicia Ewert hinterlässt einen Brief an ihr Kind in der Zukunft und hofft, dass ihre politische Zukunftsprognosen eine Dystopie beschreiben.

  • Edutainment
    Missy Magazine 02/23, Literaturaufmacher

    10.03.2023

    — Edutainment48530Literatur Highlights

    Mein Körper, meine Story

    Das Schuld-Reue-Scham-Narrativ hat ausgedient.

  • Edutainment
    Missy Magazine 02/22, xKultur 2: Im Hochland

    14.03.2022

    — Edutainment46262Literatur Highlights

    Im Hochland

    Exklusive Auszüge aus der Comicanthologie „Movements and Moments“

  • Artikel

    10.01.2022

    — Artikel

    Passt so

    Unsere Autorin ist Single und findet das weder gut noch schlecht. Warum das befreiend sein kann.

  • Artikel

    10.01.2022

    — Artikel

    Zeit für Ja

    Das olala-Kollektiv bietet Workshops an, um Konsens in allen Lebensbereichen selbstverständlich zu machen.

  • Kolumnen

    29.11.2021

    — Staus und Behinderungen

    In die Schranken weisen

    Unserer Kolumnistin hat keine Lust mehr darauf, vorgeschrieben zu bekommen, was sie im Leben erreichen wird.

  • Artikel

    21.05.2021

    — Staus und Behinderungen

    Trauma sells

    Autorin Marie Minkov fragt sich, wie Traumata, Voyeurismus, Kapitalismus und Empowerment einhergehen.

  • Artikel

    24.09.2020

    — Artikel

    Zukunft im Konjunktiv

    „Futur Drei“ malt eine Utopie inmitten der dystopischen Realität der Asylpolitik.

  • Edutainment

    21.09.2020

    — Edutainment43181Film & Serien Tipps

    Lieblingsstreberin: Schwester Lilith

    ,,Warrior Nun“ Lilith widersetzt sich der Kirche und widmet sich der Selbstbestimmung und Schwesternschaft.

  • Artikel

    04.02.2020

    — Mode

    Fix Me, Filter!

    Augmented-Reality-Effekte sind der digitale Trend des letzten Jahres. Körperpolitisch sind sie ambivalent.

  • Artikel

    05.09.2019

    — Artikel

    What we talk about when we talk about Menschenhandel

    Eines der ältestesten Frauen-Projekte Berlins gegen Menschenhandel über die Herausforderungen ihrer Arbeit.

  • Artikel

    26.04.2019

    — Artikel

    Ein umoralischer Auftritt

    Trotz Repressionen hören die Kämpfe der Frauen nach der Gründung der Islamischen Republik Iran nie auf.

  • Artikel

    25.04.2019

    — Interview40121Kunst

    "Der ultimative Akt der Selbstbestimmung"

    In einer Performance verarbeitet ein Künstlerinnen-Duo Erfahrungen von Revenge Porn und Cyberstalking.

  • Artikel

    19.11.2018

    — Artikel

    Der Gesetzesentwurf zum dritten Geschlechts­eintrag verbessert fast nichts

    Statt um geschlechtliche Selbstbestimmung geht es um staatliche Kontrolle. 

  • Artikel

    15.10.2018

    — Artikel

    MissBehandlungen

    Über sexuelle Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe und in (Sozial-)Psychiatrien.

  • Artikel

    27.09.2018

    — Artikel

    Fetisch Kurdistan

    Nicht erst seit den Kämpfen der Kurd*innen gegen den IS werden diese von manchen zum Lieblingsvolk verklärt.

  • Artikel

    24.09.2018

    — Advertorial38547Literatur & Comics Tipps

    Von Macht und Ohnmacht

    Winnie M Lis Debütroman „Nein“ erzählt von einer Vergewaltigung und ihren Folgen.

  • Artikel

    24.01.2018

    — Theater

    50 Shades of Grauzonen

    Nina Raines Stück „Konsens“ berührt die manchmal unsaubere Grenze zwischen Selbstbestimmung und Übergriff.

  • Artikel

    06.07.2017

    — Literatur & Comics Tipps

    "Keine Ahnung, wieso man immer so ernst sein soll"

    Die Autorin Olivia Wenzel im Interview über den deutschsprachigen Literaturbetrieb und ihre Arbeit.

  • Artikel

    27.06.2014

    — Uncategorized

    MISSY präsentiert: "Mädchen ans Steuer"

    Mädchen entscheiden darüber wie Mädchen gefördert werden sollen, so läuft es zumindest beim filia-Mädchenbeirat. Heute Abend zeigen die Mädchen und jungen Frauen in Hamburg was sie mit dem Geld der Frauenstiftung filia alles ermöglichen konnten.

  • Artikel

    02.07.2009

    — Artikel

    Just do it?

    von Kendra Eckhorst Ein Prostituiertenwitz: Der Freier fragt nach dem Sex im Bordell, bei einem Glas Champagner. „Man kann sich mit dir über Politik, Geschichte und Kunst unterhalten. Wie kommt es, dass du hier gelandet bist?“ Sie antwortet: „Ich hatte einfach Glück.“ Als zufriedenstellende Arbeit begreifen die fünf Schauspielerinnen, die auch als Prostituierte ihr Geld […]

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben