Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Sport

  • Artikel

    08.07.2025

    — Interview116528Sport

    Frauenfußball für die Community

    „Frau Müller“ ist ein neues Frauenfußball-Magazin aus der Schweiz. Finanziert durch die Community – weil Frauenfußball noch immer kaum gesponsort wird. Ein Gespräch mit Mitgründerin Laura Rivas Kaufmann, die zu Fankultur forscht.

  • Artikel

    07.07.2025

    — Sport

    Mit Schweiß und Haltung

    Sport als Safe Space: Im queeren Rugbyteam Berlin Bruisers geht es nicht nur um Punkte, sondern um Empowerment und echte Teamkultur.

  • Edutainment

    12.05.2025

    — Edutainment112959Film Highlights

    Die Unsichtbarmachung von Frauen im Fußball

    Der Dokumentarfilm „Copa 71“ erzählt ein bedeutendes Kapitel unsichtbar gemachter Frauenfußball-Geschichte.

  • Artikel

    13.01.2025

    — Artikel

    Gender-Gap bei Demenz

    Bei der Entstehung von Alzheimer spielen Sex und Gender eine wichtige Rolle. Trotzdem werden in der Forschung vor allem die Gehirne von Männern untersucht.

  • Artikel

    11.11.2024

    — Interview

    Work Work Work: Routenschrauberin

    Beim Bouldern werden FLINTA sichtbarer – das Routenschrauben ist allerdings noch immer männerdominiert. Warum sich das ändern muss, erklärt Magdalena Elser.

  • Artikel

    09.09.2024

    — Interview

    Work Work Work: Personal Trainerin und Ernährungsberaterin

    Mara will mit ihrem Beruf einen Zugang zu Dienstleistungen schaffen, die dem Großteil der Gesellschaft verwehrt bleiben.

  • Schwerpunkt

    08.07.2024

    — Schwerpunkt95739Sport

    FLINTA im Ultra-Block

    Die FLINTA-Ultras von Chemie Leipzig haben keinen Bock auf den andauernden Sexismus im Fußball. Sie kämpfen für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit im Verein und im Stadion.

  • Schwerpunkt

    08.07.2024

    — Schwerpunkt95738Sport

    Einsame Spielerfrauen

    Bei Vorwürfen der häuslichen Gewalt gegen Fußball-Profis stehen Betroffene einem System gegenüber, gegen das sich schwer gewinnen lässt. Was bewirkt mediale Aufmerksamkeit wie beim Spiegel-Podcast „NDA: Die Akte Kasia Lenhardt“?

  • Schwerpunkt

    08.07.2024

    — Schwerpunkt95734Sport

    Sport und ich – kein Match?

    Du musst oft, hart Sport treiben und dabei auf jeden Fall gut aussehen. Trotz dieses gesellschaftlichen Drucks erzählen unsere vier Autor*innen, wie sie eine schöne und empowernde Beziehung zu Sport aufbauen konnten.

  • Schwerpunkt

    08.07.2024

    — Schwerpunkt95733Sport

    Von wegen inklusiv

    Die Olympischen Spiele setzen Teilnahmbedingungen, die die Diskriminierung von Sportler*innen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität begünstigen. Einige Weltverbände haben so strenge Regeln erlassen, dass trans Frauen faktisch von der Teilnahme ausgeschlossen sind.

  • Artikel
    Missy Magazine 01/23, Banden bilden

    09.01.2023

    — Artikel

    Queer laufen

    Das Wayv Run Kollektiv ist eine von BIPoc gegründete Laufgruppe, die queere Menschen und Menschen mi Migration

  • Edutainment
    Missy Magazine 06/22, Serien

    14.11.2022

    — Edutainment47750Film & Serien Tipps

    Live, Laugh, Lesbian

    „A League Of Their Own“ erzählt vom Frauen-Baseball in den USA – mit viel lesbischer Liebe, Sex und Joy.

  • Artikel
    Missy Magazine 03/22, Now & Then,

    09.05.2022

    — Artikel

    Feministische Ikonen: Natacha Muziramakenga über Serena Williams

    Die Künstlerin und Autorin sieht Selbstbestimmung durch die Sportlerin Serena Williams verkörpert.

  • Artikel

    15.11.2021

    — Mode

    Im Hamsterrad des Hafermüslis

    Warum wollen viele Frauen auf einmal #ThatGirl sein?

  • Artikel

    29.07.2019

    — Uncategorized

    Die Welt des Sports ist binär

    Wie zeitgemäß ist eigentlich das Geschlechterverständnis im Sport?

  • Artikel

    31.05.2019

    — Uncategorized

    Dancing as (A)sexual Empowerment

    An Interview with Anisha Müller.

  • Artikel

    10.10.2018

    — Reihe gegen Rechts

    Großbritannien: „Wir brauchen starke und vielfältige Communitys, die an einem Strang ziehen“

    Um rechte Gruppen und Ideen zurückzudrängen, muss oppositionelle Politik positiv und bestärkend wirken.

  • Artikel

    02.07.2018

    — Uncategorized

    Harter Kampf

    Gleichberechtigung im Sport? Pünktlich zur Fußball WM sieht Arte Kreatur mal genauer hin.

  • Artikel

    07.07.2017

    — Artikel

    Kämpfen gegen Vorurteile

    Thaíz Hottis Polycar eröffnete das erste LGBT-Kampfsportzentrum in in Rio de Janeiro. Ein Interview.

  • Artikel

    13.07.2016

    — Kunst

    Sport als Trauma, Normierung, Empowerment

    Die Ausstellung “contesting/contexting Sport 2016“ macht Mut Sport neu zu sehen – abseits von Diskriminierung.

  • Artikel

    06.07.2016

    — Uncategorized

    Starke Frauen unerwünscht?

    Über das Comeback des Bodybuildings.

  • Artikel

    15.05.2013

    — Uncategorized

    „Hau ihr die Schminke aus dem Gesicht!“

    Schauspielkunst unter Extrembedingungen: Wrestling ein hartes Business, in dem Frauen doppelt kämpfen.

  • Artikel

    12.03.2011

    — Uncategorized

    Missy rezensiert: Powder Girl

    Der Bildschirm wird weiß, weißer, der Bildschirm ist Schnee. Der Schnee liegt in Österreich. Dort ist Kim (Felicity Jones), die ist nicht Schnee, die ist auf burschikose Weise schön, herrliche 19 Jahre alt und fährt gerne mit einem Brett im Schnee. Das alleine kann ja ein Aufhänger sein, doch der Plot bahnt sich seinen viel […]

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben