Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Technologie

  • Artikel

    13.01.2025

    — Interview106412Kunst

    All Eyes On: Andrea Mikyska

    Die Künstlerin verbindet Surrealismus und Romantik mit Medientools wie KI, 3D-Scannern und Modellierungen.

  • Artikel

    09.09.2024

    — Interview98537Kunst

    All Eyes On: Arvida Byström

    Die Künstlerin lässt sich mithilfe von KI ausziehen und verfremdet ihren Körper zum Grotesken.

  • Edutainment

    08.07.2024

    — Edutainment95754Kunst Highlights

    Female Geeks im Museum

    Viel zu häufig wird die Computergeschichte immer noch als Territorium männlicher Nerds wahrgenommen. Die Künstlerin Katrin Mayer zeigt mit ihrer neuen Ausstellung im Badischen Kunstverein, wie weiblich die Kunst des Programmierens eigentlich ist.

  • Edutainment

    13.05.2024

    — Ausstellung93379Edutainment93379Interview93379Kunst93379Kunst Highlights

    Feministische Techno-Mythologie

    Die US-amerikanische Künstlerin Liliane Lijn hat und schon lange vor anderen über feministische SciFi und Genderfluidität nachgedacht. Eine Ausstellung im Münchner Haus der Kunst würdigt jetzt ihre visionäre Kunst.

  • Artikel

    09.03.2023

    — Kunst48395Kunst Highlights48395Theater

    Posthumane Engel

    Das Künstler*innenkollektiv Keiken erforscht in interaktiven Game-Erfahrungen auf der Theaterbühne Ideen.

  • Artikel

    13.01.2022

    — Theater

    Wer wird die Menschheit der Zukunft zur Welt bringen?

    Die VR-Arbeit „Virtual Wombs“ fordert die Vorstellung von Frau- und Muttersein radikal heraus.

  • Schwerpunkt

    10.01.2022

    — Kommunismus45741Schwerpunkt

    Glücksmaschinen bauen

    Ist künstliche Intelligenz nur ein Monster kapitalistischen Wachstums, das uns auffrisst?

  • Artikel

    09.11.2020

    — Interview43364Theater

    Atmen, schwitzen, spucken

    Die Tänzerin Mette Ingvartsen hinterfragt, wie Technologie und Kapitalismus unsere Körper beeinflussen.

  • Artikel

    09.11.2020

    — Interview

    Die Programmiererin

    Judith Brook Morejón arbeitet als Programmiererin in der App-Entwicklung eines großen Softwareunternehmens.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 03/20, Dossier, Bits und Bäume

    25.06.2020

    — Feministisches Internet42412Schwerpunkt

    Bits und Bäume

    Kann der digitale Wandel die Ökologie und das Gemeinwohl retten?

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 03/20, Dossier, Internet neu starten

    25.06.2020

    — Feministisches Internet42411Schwerpunkt

    Feministisches Internet

    Wie sieht das Internet unserer Träume aus? Wir haben Expert*innen zu ihren Visionen befragt.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 03/20, Das ist unser Netz

    25.06.2020

    — Feministisches Internet42398Interview42398Schwerpunkt

    Internet neustarten

    Wie könnten Grundsätze für ein feministisches Internet aussehen? Ein Gespräch mit Aktivist*in hvale vale.

  • Artikel
    ©Peter van Heesen, Missy Magazine 04/19, Rolle vorwärts

    11.09.2019

    — Interview40757Kunst40757Theater40757Vina Yun

    Sexismus dekodieren

    In „Say My Name, Say My Name“ von Olivia Hyunsin Kim sind Künstliche Intelligenzen die Hauptakteur*innen.

  • Artikel

    15.01.2018

    — Kunst

    Feminismus, Mental Health und Technologie

    Anxiety durch soziale Medien, Sorgearbeit durch Bots und Körpertechnologien: Was ging auf dem 3hd Festival?

  • Artikel

    01.10.2008

    — Artikel

    Ladygeek Chic - Gizmos, Gadgets, Games

    „Brains are beautiful. Geek is Chic. Smart is sexy. Not either/or.“ Sollte eigentlich sowieso selbstverständlich sein. Oder etwa nicht? Weil es aber nie schaden kann, dem allgemeinen Bewusstsein um solche Selbstverständlichkeiten auf die Sprünge zu helfen, schreiben die Nerd Girls in ihrem Blog nicht nur über Fem STEM bzw. Mathematik, Informatik, Computertechnologie und deren Schnittstellen […]

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben