Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Tine Fetz

  • Kolumnen

    24.11.2020

    — Loud'n Jewcy

    Ohne Eskalation keine Hilfe

    Unsere Kolumnistin sitzt im Rollstuhl. Anstatt Hilfe bekommt sie oft Vorwürfe von Ärzt*innen.

  • Kolumnen
    Illustration: Tine Fetz

    02.11.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Zu Hause rumhocken können ist ein Privileg

    Unsere Kolumnistin über das Leben im Lockdown mit energetischem Kind, Lohnarbeit und Solidarität.

  • Kolumnen

    27.10.2020

    — Sascha Rijkeboer

    Der Penis in mir

    Über das Ertasten des eigenen Körpers, Binärität und mangelnde Aufklärung.

  • Kolumnen

    27.10.2020

    — Christian Schmacht

    Jedes Haus hat seinen Preis

    Wohnungsnot geht jede*n was an, trotzdem werden nur rechte Aktionen von Anwohner*innen geduldet. Über Hausbesetzung als Traum vom Leben ohne Staat und Kapital schreibt unser Kolumnist Christian Schmacht.

  • Kolumnen

    06.10.2020

    — Loud'n Jewcy

    Jewish Frustration

    Unsere Kolumnistin ist müde, weil bedingungsloser Anti-Antisemitismus immer noch nicht selbstverständlich ist.

  • Kolumnen

    29.09.2020

    — Sibel Schick

    Die Lage am Morgen

    Der Start in den Tag ist für unsere Kolumnistin nicht gerade entspannt – dank News-Update.

  • Kolumnen

    22.09.2020

    — Juri Wasenmüller

    Дружба heißt Freundschaft

    Ein Dorf in Kasachstan fühlt sich für unsere*n Kolumnist*in wie zu Hause an – auch wenn sie noch nie dort war.

  • Kolumnen

    15.09.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Sag es wie ein Kleinkind

    Kinder sind beste Vorbilder, wenn es ums Nein sagen geht, findet unsere Kolumnistin.

  • Kolumnen

    08.09.2020

    — Christian Schmacht

    Das Gegenteil eines Bunkers

    Wir haben mehr verdient als Binarität und RZBs. Ein Plädoyer für solidarische Beziehungen.

  • Kolumnen

    01.09.2020

    — Sascha Rijkeboer

    Die Diskriminierung des Biorhythmus

    Vom Zwang der Tagesstruktur, der Scham nächtlicher E-Mails und Schichtarbeit.

  • Kolumnen

    25.08.2020

    — Arpana Berndt

    Die Arbeitsfalle

    Auf Anfragen über Instagram und Co. zu reagieren, endet oft in zusätzlicher Arbeit. Wer übernimmt die?

  • Kolumnen

    18.08.2020

    — Loud'n Jewcy

    Zwischen den Stühlen

    Mit der Dichotomie von „BIPoC“ und „weiß“ bleiben weiße Jüd*innen weiterhin raumlos, sagt unsere Kolumnistin.

  • Kolumnen

    11.08.2020

    — Sibel Schick

    „Cancel Culture“? My Ass!

    Wo bleibt diese „Cancel Culture“, von der alle reden?

  • Kolumnen

    04.08.2020

    — Juri Wasenmüller

    In Gruppen geht es leichter

    Wieso auch linke postsowjetische Migrant:innen sich organisieren sollten.

  • Kolumnen

    28.07.2020

    — Christian Schmacht

    Sexarbeit mit Hindernissen

    Über Diskriminierung während der Pandemie und einen Hoffnungsschimmer aus Rumänien.

  • Kolumnen

    21.07.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Zweite Schwangerschaft? Nein, danke.

    Geschwister müssen nicht unbedingt biologisch sein, meint unsere Kolumnistin

  • Kolumnen

    23.06.2020

    — Sibel Schick

    Unsere Daten auf dem Silbertablett

    Wie das NetzDG umgesetzt wird, ist hochproblematisch – vor allem für Minderheiten und Linke.

  • Kolumnen

    16.06.2020

    — Juri Wasenmüller

    Kommt endlich über euren Stalinfetisch hinweg

    Stalinlover verhindern Perspektiven und Diskurse der Vielfalt. Macht endlich Platz für andere Geschichten.

  • Kolumnen

    09.06.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Liebe, Liebe und nochmals Liebe

    Die großen, innigen Gefühle sind eine der überraschendsten Erfahrungen am Mama-Sein, sagt unsere Kolumnistin.

  • Kolumnen

    26.05.2020

    — Sascha Rijkeboer

    Wie viel Wert hat deine Arbeit?

    Unser*e Kolumnist*in arbeitet hauptberuflich in der Gastronomie. Saschas Umfeld findet das perspektivlos.

  • Kolumnen

    19.05.2020

    — Arpana Berndt

    Lockdown als Überlebensstrategie

    Für viele Migrant*innen ist Isolation nichts Neues, sondern eine bekannte Überlebensstrategie

  • Kolumnen

    12.05.2020

    — Loud'n Jewcy

    People Don’t Care

    Zwischen Sorglosigkeit und Fürsorge – eine jüdische Analyse.

  • Kolumnen

    31.03.2020

    — Loud'n Jewcy

    Der Aluhut geht um

    Mit dem Coronavirus greifen auch antisemitische Verschwörungstheorien um sich, sagt unsere Kolumnistin.

  • Kolumnen

    03.03.2020

    — Loud'n Jewcy

    Siblings – unsere Tränen

    Nicht nur Hanau zeigt: Wir stecken inmitten der Eskalation. Doch Platz für Trauer gibt es kaum.

  • Artikel

    18.02.2020

    — Artikel

    Nur Pornografie ist Pornografie!

    Der Täter, der Spy-Videos vom Festival Monis Rache veröffentlicht hat, hat nicht allein agiert.

  • Artikel

    11.02.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Das Ruhekissen der Privilegien

    Selbst cis Männer, die den Knall bereits gehört haben, sind nicht immer hilfreiche feministische Verbündete.

  • Artikel

    28.01.2020

    — Sibel Schick

    Wir brauchen keine Überwachung, sondern Schutz und Prävention

    Die Bundesjustizministerin will mit dem überarbeiteten NetzDG mehr Überwachung, doch das hilft den Falschen.

  • Kolumnen

    21.01.2020

    — Christian Schmacht

    Zu dirty für die Koalas?

    Die Unterdrückung von Sexarbeiter*innen macht auch vor deren Onlinepräsenz nicht Halt, weiß unser Kolumnist.

  • Artikel

    14.01.2020

    — Feministische Familiensprechstunde 

    Liebe als widerständige Praxis

    Welche feministischen Vorsätze und Wünsche haben Eltern für ihre Familien? Teil II einer Befragung.

  • Kolumnen

    07.01.2020

    — Loud'n Jewcy

    Weihnachten ist ein Emo-Zirkus

    Alle Jahre wieder…

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben