Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Trauma

  • Artikel

    07.07.2025

    — Mode

    Mode für den Hund

    Von Tinkerbell bis Pet Gala – seit Jahren steigt der Umsatz von Hunde-Luxusprodukten: Was sagt das über unser Zusammenleben mit des Menschen besten Freundes?

  • Edutainment

    13.01.2025

    — Edutainment106460Literatur Highlights

    Endlich kamerunische Literatur auf Deutsch

    In „Über Muscheln laufen“ präsentiert Nana Nkweti zehn Kurzgeschichten, die die vielfältigen Schwarzen Erfahrungen der afrikanischen Diaspora beleuchten.

  • Artikel

    11.11.2024

    — Artikel

    Mangelnde Hilfesysteme bei häuslicher Gewalt

    Das deutsche Hilfesystem ist für Gewaltbetroffene mit psychischen Belastungen, Suchterkrankungen und traumatischen Erlebnissen kaum ausgelegt. Was verbessert das geplante Gewalthilfegesetz?

  • Edutainment

    08.07.2024

    — Edutainment95751Film & Serien Tipps

    Ohne Zweifel

    Die in Cannes ausgezeichnete Miniserie „Die Zweiflers“ zeigt eine jüdische Familie in der deutschen Gegenwart, ohne die gängingen Opfernarrative zu bedienen.

  • Artikel

    08.07.2024

    — Interview

    Work Work Work: Gärtner*in

    Der Heilkräutergarten Hevrîn Xelef bietet Raum für geflüchtete Kinder und Frauen, um Traumata kollektiv zu verarbeiten.

  • Kolumnen

    11.03.2024

    — Triple Water

    Trans, aber traurig

    Missy-Autor Evan Tepest schreibt in seiner Kolumne übers Transsein. Diesmal uneuphorisch.

  • Edutainment

    11.03.2024

    — Edutainment89481Literatur Highlights

    Über Eltern, die selbst in Therapie müssten

    Evan Tepests Debütroman „Schreib den Namen deiner Mutter“ ist schmerzlich relatable und trifft mitten ins queere Herz.

  • Artikel

    11.03.2024

    — Interview

    Vor Ort ist die Gewalt real

    Reem Hajajreh hat die palästinenisch-feministische Organisation Women of the sun gegründet. Ein Gespräch über die aktuelle Lage von Frauen in palästinensischen Gebieten, über Friedensarbeit und die herausforderungen des Lebens unter illegaler israelischer Besatzung im Westjordanland.

  • Edutainment

    11.09.2023

    — Edutainment70050Literatur Highlights

    Erinnern heißt am Leben erhalten

    In Deniz Utlus neuem Roman ist ein junger Mann auf der Suche – nach dem Vater, Kindheit(en) und sich selbst.

  • Kolumnen

    31.01.2023

    — Hypertext

    Die Scham hinter meiner Einsamkeit

    Warum ist Einsamkeit so schambehaftet? Unser*e Kolumnist*in reflektiert.

  • Artikel

    09.01.2023

    — Artikel

    Schlafwandel und Schildkröten

    In „Mann im Mond“ müssen Kinder sich in einer ihnen feindlich gegenüberstehenden Welt behaupten.

  • Edutainment

    14.11.2022

    — Edutainment47755Literatur & Comics Tipps

    Comictipps 06/22

    Diese neuen Comics können wir dir nur empfehlen.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 06/22, Dossier Verkehrte Welt

    14.11.2022

    — Schwerpunkt47624Verkehrswende

    Mein Trauma-Auto

    Unsere Autorin möchte mit Be_hinderung so mobil und autonom wie möglich bleiben. Der Weg dahin ist schwer.

  • Artikel
    Missy Magazine 05/22, Essay, Du und ich und die Strukturen

    12.09.2022

    — Literatur & Comics Tipps

    Du und ich und die Strukturen

    Wie wirken sich Machtverhältnisse auf unsere Liebesbeziehungen aus?

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 05/22, Vererbte Trauer, Dossier

    12.09.2022

    — Generationen47315Schwerpunkt

    Vererbte Trauer

    Können Traumata weitergegeben werden? Der aktuelle Forschungsstand sagt Ja.

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 05/22, Dossier, Was übrig bleibt

    12.09.2022

    — Generationen47322Schwerpunkt

    Was übrig bleibt

    Von Generation zu Generation werden Objekte vererbt, aber auch Interessen und Traditionen.

  • Kolumnen

    11.04.2022

    — Loud'n Jewcy

    Russische Invasion – jüdische Krise

    Unsere Kolumnistin über die Situation von „Kontigentflüchtlingen“ und Jüd_innen im Kriegsgeschehen.

  • Schwerpunkt

    15.11.2021

    — Beziehungen45430Schwerpunkt

    Ganz sicher poly

    Mit „Polysecure“ gelingt Jessica Fern ein vielschichtiger Blick auf Bindungen, der auch Trauma einbezieht.

  • Kolumnen

    10.08.2021

    — Arpana Berndt

    Die „angemessene“ Reaktion

    Über ein System, das Betroffenen sexualisierter Gewalt signalisiert, dass keine Reaktion die Richtige ist.

  • Kolumnen

    30.07.2021

    — Loud'n Jewcy

    Tantsn Aoyf Ash

    Warum Jiddisch nicht in deutsche Münder und Klezmer wieder den Jüd*innen gehört, beantwortet Debora Antmann.

  • Kolumnen

    31.05.2021

    — Juri Wasenmüller

    Zwischen mehreren Stühlen

    Die Narrative der Dominanzgesellschaft über queeres (post-)migrantisches Leben sind voll von Stigmatisierung.

  • Artikel

    21.05.2021

    — Staus und Behinderungen

    Trauma sells

    Autorin Marie Minkov fragt sich, wie Traumata, Voyeurismus, Kapitalismus und Empowerment einhergehen.

  • Kolumnen

    30.04.2019

    — Christian Schmacht

    Kaffee, Kuchen und queere Sexarbeit

    Puffgeschichten sind komplex. Aber als unser Kolumnist einer Mutter davon erzählt, fühlt er sich verstanden.

  • Kolumnen

    09.04.2019

    — Sibel Schick

    Die Angst im System

    Man muss nicht selbst betroffen sein, um die Auswirkungen geschlechtsspezifischer Gewalt zu spüren.

  • Artikel

    24.09.2018

    — Advertorial38547Literatur & Comics Tipps

    Von Macht und Ohnmacht

    Winnie M Lis Debütroman „Nein“ erzählt von einer Vergewaltigung und ihren Folgen.

  • Artikel

    28.03.2017

    — Uncategorized

    Familienduell im Lehrerzimmer

    …oder wie ich zum ersten Mal das N-Wort hörte.

  • Artikel

    09.02.2017

    — Uncategorized

    Wenn es dir wehtut, lass es sein

    Unsere Emotional Labor Queen über das Loslassen, Traumata und Selbstliebe.

Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben