Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Vina Yun

  • Kolumnen

    08.01.2024

    — Vina Yun

    Zuhause im Asiamarkt

    Für unsere Kolumnistin sind Asiamärkte mehr als nur Lebensmittelläden. Hier fühlt sie sich selbstverständlich diasporisch. 

  • Kolumnen

    13.11.2023

    — Vina Yun

    Ein Schluck Nostalgie

    Unsere in der Diaspora lebende Kolumnistin Vina Yun schwelgt in kulinarischen Erinnerungen.

  • Kolumnen
    Eine Person schaut in eine Schüssel und isst Jjajangmyeon-Nudeln.

    11.09.2023

    — Vina Yun

    Body Impossible

    Zu Besuch bei der Verwandtschaft wird unsere Kolumnistin liebevoll gemästet und gleichzeitig mit Bodyshaming konfrontiert.

  • Kolumnen

    10.07.2023

    — Vina Yun

    No more Trüffelfritten

    Was hat der Streetfood-Hype mit Streetfood zu tun?

  • Kolumnen
    Missy Magazine 03/23, Sonderausgabe, Kolumne

    08.05.2023

    — Vina Yun

    Das Festessen

    Mehr als „schön“ essen: Genuss bedeutet für unsere Kolumnistin Teilhabe.

  • Kolumnen
    Missy Magazine 02/23, Kolumne

    10.03.2023

    — Vina Yun

    Liebe mit scharf

    Neue Liebe, neue Essgewohnheiten! Warum „Fresspärchen“ das schönste Kompliment für unsere Kolumnistin ist.

  • Kolumnen
    Missy Magazine 01/23, Kolumne: Pommes, Korean Style

    09.01.2023

    — Vina Yun

    Pommes, Korean Style

    In traditionellen koreanischen Speisen sucht unsere Kolumnistin nach ihrer eigenen Geschichte.

  • Kolumnen
    Missy Magazine 06/22, Kolumne

    14.11.2022

    — Vina Yun

    Kimchi Komfort

    Wenn die Welt schmerzt,
 hilft ein ordentliches Trostessen, um zu stärken, weiß unsere Kolumnistin.

  • Kolumnen

    12.09.2022

    — Vina Yun

    Hungrig nach Exotik

    Ob als Kostüm oder beim Essen: Der wahre Horror ist, wenn weiße Menschen sich BIPoC einverleiben.

  • Kolumnen
    Missy Magazine 04/22, Kolumne, Zwei Personen die Nudeln essen

    11.07.2022

    — Vina Yun

    Generation Hammer

    Unsere neue Kolumnistin sagt: Vergesst romantische Beziehungen, esst lieber koreanisch!

  • Edutainment

    07.08.2021

    — Edutainment49474Literatur & Comics Tipps

    Comictipps 04/21

      Laura Dean Das Teenage-Universum von Freddy Riley aus Berkeley wirkt wie ein queerer Traum: Die Kids schwärmen von Party zu Party, sind saucool und divers, bei Gender und sexueller Orientierung geht alles, die Eltern sind verständnisvoll bis netterweise abwesend, und in der Schule wird der Lebenslauf von Harvey Milk unterrichtet. Doch all das schützt […]

  • Edutainment

    12.07.2021

    — Edutainment44773Literatur & Comics Tipps

    Literaturtipps 04/21

    Die neuesten Literaturerscheinungen von Missy rezensiert.

  • Artikel

    08.03.2021

    — Kunst

    Meine Geburt gehört mir

    Das Frauenmuseum Hittisau fragt sich: wie steht es um die Selbstbestimmung von Gebärenden?

  • Artikel

    11.01.2021

    — Literatur & Comics Tipps

    Literaturrezis 01/21

    Die neusten Bücher, um das neue Jahr zu starten – von Missy rezensiert.

  • Edutainment

    21.09.2020

    — Edutainment43239Literatur & Comics Tipps

    Literaturtipps 05/20

    Die neuen Buchempfehlungen für den Herbst.

  • Edutainment

    08.09.2020

    — Edutainment49478Literatur & Comics Tipps

    Comictipps 05/20

    Die neusten Comicempfehlungen aus der Missy-Redaktion findest du hier.

  • Edutainment

    14.07.2020

    — Edutainment42875Literatur & Comics Tipps

    Literaturtipps 04/20

    Bücher für warme Tage im Park, Schwimmbad oder im Urlaub – rezensiert von Missy.

  • Artikel

    17.03.2020

    — Literatur & Comics Tipps

    Die Schreie der Haare

    Die aufsässigen Comics der Autorin Julie Doucet sind heute so aktuell wie zu ihrer Entstehung in den 1990ern.

  • Edutainment

    17.12.2019

    — Edutainment41392Literatur & Comics Tipps

    Literaturtipps 06/19

    Endlich Lesezeit! Mit den Büchern des Winters – rezensiert von Missy.

  • Artikel

    18.11.2019

    — Ausstellung41225Kunst41225Kunst Highlights

    Sich an die Zukunft erinnern

    „Stone Telling“ widmet sich der Bedeutung feministischer Science-Fiction in der Gegenwartskunst.

  • Schwerpunkt
    Dossier Missy 05/19

    30.10.2019

    — Älter werden41052Schwerpunkt

    Feuchte Zeiten

    Ältere Feminist*innen sind lustfeindlich? So ein Quatsch. Die Autorin Stephanie Kuhnen erzählt.

  • Artikel
    ©Peter van Heesen, Missy Magazine 04/19, Rolle vorwärts

    11.09.2019

    — Interview40757Kunst40757Theater40757Vina Yun

    Sexismus dekodieren

    In „Say My Name, Say My Name“ von Olivia Hyunsin Kim sind Künstliche Intelligenzen die Hauptakteur*innen.

  • Artikel

    09.05.2019

    — Schlaf im Kapitalismus40164Uncategorized

    Ein Akt der Revolution

    In der neoliberalen, globalisierten Arbeitsgesellschaft stellt der Schlaf eine Anomalie dar.

  • Artikel

    11.04.2019

    — Film & Serien Tipps40016Film Highlights

    Wir Monster

    Im Außenseiter*innen-Drama „Border“ erkundet der iranisch-schwedische Regisseur Ali Abbasi Grenzziehungen.

  • Artikel

    20.02.2019

    — Uncategorized

    Die Kinematografin

    Judith Benedikt erzählt gerne in Bildern.

  • Artikel

    26.10.2018

    — Uncategorized

    Die Anti-Hitparade der nervigsten sexistischen Parolen

    Du hast die Schnauze voll von sexistischem Gelaber? Hier kommen Argumentationshilfen gegen Antifeminismus.

  • Artikel

    09.10.2018

    — Interview38545Reihe gegen Rechts

    Deutschland: Vereint gegen Feminismus

    Auf Antifeminismus können sich reaktionäre Kräfte von extrem rechts bis konservativ einigen.

  • Artikel

    02.08.2018

    — Film & Serien Tipps37964Literatur & Comics Tipps37964Musik

    Support statt Intrigen

    Auch Popkultur kommt nicht ohne Freund*innenschaften aus. Hier sind unsere fünf Lieblings-BFFs.

  • Artikel

    23.02.2018

    — Uncategorized

    Freund*innen bleiben

    Wenn Angst und Schmerz in Freundschaften (k)einen Platz finden.

  • Artikel

    29.01.2018

    — Uncategorized

    „Bist du... ähm...?“

    Drei jüdische Feministinnen, zwei volle Aschenbecher, ein Thema: Antisemitismus.

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben