Woody Allen, das selbsternannte enfant terrible des US-amerikanischen Kinos: Zu intellektuell scheint sein Humor, viel zu liberal seine Charaktere, ungewohnt vielschichtig der Handlungsverlauf. Dass in seinem Falle bei den Figurenkonstellationen alles erlaubt ist, was gefällt, wissen hartgesottene Anhänger_innen nicht erst seit „Whatever Works“ aus dem Jahre 2009. Aber Moment mal: Ist wirklich alles erlaubt, was […]