-
Evan Tepest
Evan Tepest ist Autor*in und Journalist*in. Evans Essayband „Power Bottom“ über lesbisch-queeren Sex erschien im März im MÄRZ Verlag. Dey ist Teil des Kollektivs DYKE DOGS, mit dem Evan die gleichnamige lesbische Kulturreihe organisiert und Finalist*in des Open Mikes 2020 war. -
Hêlîn Dirik
Hêlîn beschäftigt sich mit revolutionären feministischen Kämpfen und Ideen und ist Herausgeberin des feministischen Newsletters @dengnewsletter. Sie hat Geschichte und Philosophie studiert, lebt und arbeitet in Bologna und Offenbach. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hà Phương Nguyễn
Phương ist nicht-binär transmännlich, queer, neurodivers, of Color und vietnamesisch-deutsch. Geboren im Element Wasser und im Jahr der Katze betritt Phương durchs Schreiben, Malen und Bewegen den Bereich der eigenen Scham und der Vergebung; übt sich in Selbstehrlichkeit, bedingungsloser Liebe und sucht Wege aus der Selbstsabotage. Kunst ist für Phương wie Wasser: heilend, fließend, immer in Bewegung, kraftvoll, (über-) lebensnotwendig und zerstörerisch. Phương liebt beziehungsanarchistisch, ist intensiv, schüchtern und verträumt. -
-
Vina Yun
Vina Yun (sie/they) ist freie Journalistin und Autorin in Wien. Sie schreibt über Postmigration und Antirassismus, Feminismus, Queer, Arbeit, Medien- und Popkultur. Aktuell ist sie Kolumnistin bei Missy Magazine. 2017 erschien ihr Comic HOMESTORIES über die Arbeitsmigration koreanischer Krankenschwestern nach Österreich in den 1970er-Jahren und das Aufwachsen als zweite Generation. Vina engagiert sich außerdem in der Vernetzungsarbeit in der asiatischen Diaspora in Österreich. -
-
-
Zain Salam Assaad
Zain Salam Assaad studierte Kommunikations- und Medienwissenschaft in Leipzig. Heute arbeitet Assaad als frei*e Journalist*in und Übersetzer*in, insbesondere für die Themen LSBTIQ*-Rechte, Migration und digitale Trends, wobei dey immer Dinge in einen Kontext setzt. In der Freizeit beschwert dey sich gerne über das Wetter in Deutschland, toxische Netzkulturen und empathiefreie Debatten. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Felicia Ewert
Felicia Ewert ist Politikwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Geschlechterforschung, (Co-)Autorin der Bücher „Trans. Frau. Sein. - Aspekte geschlechtlicher Marginalisierung und „Feminism is for everyone - Argumente für eine gleichberechtigte Gesellschaft“. Sie ist Podcasterin („Unter anderen Umständen“) und gerne wieder auf Vorträgen als Reiselesbe und politische Referentin unterwegs. They spricht zu den Themen Transfeindlichkeit, Transmisogynie, Homofeindlichkeit und Sexismus.