Ihr habt Euch ein Herz gefasst, einen ausführlichen Kommentar unter einen unserer Texte gesetzt und dann – wurde er gelöscht. Das erklären wir jetzt mal kurz.
Damit auf unserer Seite keine Beleidigungen, Diskriminierungen o.ä. landen, behalten wir uns vor, Kommentare zu entfernen, die solches beinhalten. Dafür müssen wir alle Kommentare durchlesen. Und weil wir nur begrenzte Kapazitäten haben, kann das mitunter mehrere Stunden dauern. Klassische Zeiten, zu denen wir nicht arbeiten, sind zum Beispiel die Nächte und Wochenenden.
Wir akzeptieren keine Beleidigungen unserer Autor*innen. Ein Kommentar, der mit „Was für ein dümmlicher Artikel!“ beginnt, kann unserer Meinung nach kein Anstoß für eine sachliche Diskussion sein.
Wer in den Kommentaren etwas verlinken möchte, sollte über mögliche Inhaltswarnungen nachdenken, damit es zu keinen bösen Überraschungen beim Öffnen der Seiten kommt. Unabhängig davon distanziert sich die Missy-Redaktion von fremd geposteten Verlinkungen.
Damit keine*r von der Diskussion ausgeschlossen wird, bitten wir um Verständlichkeit. Nicht allen fällt es leicht, viele Fachbegriffe auf einmal zu lesen. Nehmt auf das unterschiedliche Vorwissen und die Fähigkeiten anderer Rücksicht.
Auch kommt es häufig vor, dass Ironie und Zynismus in geschriebener Form nicht oder falsch verstanden werden. Um Zweideutigkeit zu vermeiden, ist es hilfreich, wenn Ihr Euch klar ausdrückt.
Trolling wird selbstredend sofort gelöscht.
Überlegt Euch, wie relevant Euer Kommentar ist. Können die Lesenden etwas davon mitnehmen oder führt er nur zu Verwirrung? Manches erübrigt sich bereits, wenn ihr Euch zunächst einmal die anderen Kommentare durchlest. Solltet Ihr etwas im Text oder in der Diskussion nicht verstehen, stellt gerne Fragen, bevor Ihr den anderen Personen mutwillige Boshaftigkeit unterstellt.
Diese Regeln gelten auch für unsere Facebook- und Twitter-Seite. Wir behalten uns vor, beleidigende, herablassende oder auch einfach unsachliche Kommentare zu löschen und bei Massen-Postings auch Nutzer*innen zu sperren. Für unsere Website gilt außerdem: Wir sind nicht dazu verpflichtet, alle verfassten Kommentare zu veröffentlichen.
„Darf ich denn überhaupt noch irgendwas sagen?“ Aber sicher! Wir freuen uns auf Kommentare, die sich auf das Thema des jeweiligen Textes beziehen, gerne auch kritisch sind, ohne dabei die Autorin zu beleidigen oder die Relevanz des Themas per se in Frage stellen.
Wir freuen uns auf gute Diskussionen!