Artikel 09.09.2024 — Missyverse98455Über Missy xoxo, the Missy CEO Nr. 3 Etwa ein Jahr ist vergangen seit unserer Rettungskampagne im Sommer 2023. Seitdem ist viel passiert. Doch Missy braucht euch nach wie vor. Ein neues Update aus der Geschäftsführung.
Schwerpunkt 09.09.2024 — Autoritäre Wende98500Schwerpunkt98500Widerstand Die „Smart Borders“ der Europäischen Union Mittels technologiebasierten Maßnahmen überwacht die EU ihre Außengrenzen und nimmt damit zunehmende Entmenschlichung und autoritäre Gängelung Geflüchteter in Kauf.
Schwerpunkt 09.09.2024 — Autoritäre Wende98499Schwerpunkt98499Widerstand Opposition wirkt Indien unter Modi: Seit 2014 regiert Narendra Modi Indien mit einer Kombination aus neoliberaler Politik und autoritärer Ideologie.
Schwerpunkt 09.09.2024 — Autoritäre Wende98498Schwerpunkt98498Widerstand Die autoritäre Welle Sozialen und gesellschaftlichen Problemen wird zunehmend mit autoritären Maßnahmen begegnet. Autorin Nelli Tügel über Ursprung und Folgen der autoritären Wende.
Artikel 09.09.2024 — Artikel Sylter Punk is not dead?! Als im Sommer 2022 das Neun-Euro-Ticket eingeführt wurde, sagten Punks den Bonzen an der Nordsee den Kampf an. Was ist zwei Jahre später noch dran am Hype? Eine Reportage vom diesjährigen Protestcamp auf Sylt.
Artikel 09.09.2024 — Artikel Wie Kenias Jugend für ihre Zukunft kämpft Seit Anfang des Jahres gehen in Kenia vor allem Frauen auf die Straße, um gegen Femizide zu demonstrieren. Seit Mitte Juni haben sie sich den landesweiten Massenprotesten gegen die Regierung angeschlossen.
Edutainment 09.09.2024 — Edutainment98438Film & Serien Tipps Beginnt ein neues Serienzeitalter? Lamin Leroy Gibbas Serie „Schwarze Früchte“ wurde hauptsächlich von Schwarzen und queeren Personen produziert – ein Novum in der deutschen Filmlandschaft.
Edutainment 09.09.2024 — Edutainment98434Literatur Highlights Ein Buch wie ein Actionfilm In dem neuen Roman „Kommando Ajax“ von Cemile Sahin sind die Themen tough – es geht um Spielsucht, organisiertes Verbrechen und schnelle Autos, aber auch um das Leben im Exil.
Glossar Hä? 09.09.2024 — Glossar Hä? Hä, was heißt denn dick_fett? Kann man die Worte dick und fett wertfrei verwenden? Erfahre mehr in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.
Artikel 09.09.2024 — Artikel Selbstbestimmte Solo-Mutterschaft Alleinerziehend zwei Kinder zu erziehen war für unsere Autorin befreiend, aber auch herausfordernd.
Artikel 08.07.2024 — Interview Lasst uns bitte streiten Was ist in Zeiten des Nahostkrieges und der autoritären Wende noch diskutierbar? Und wie kann ein differenzierter Kampf gegen Antisemitismus aussehen? Ein Gespräch mit der Philosophin und Hannah-Arendt-Spezialistin Juliane Rebentisch.
Artikel 08.07.2024 — Interview Anti-rassistischer Aktivismus made in Thüringen Was kann die antirassistische Zivilgesellschaft gegen rechte Politik tun? Ein Gespräch mit Aktivistin Sultana Sediqi vor den anstehenden Landtagswahlen.
Artikel 08.07.2024 — Artikel Männerboykott in Südkorea Koreanische Feminist*innen der 4B-Bewegung verzichten auf Dating, Romantik, Ehe, Kinder und Sex mit Männern. So wollen sie das Patriarchat endgültig überwinden.
Artikel 08.07.2024 — Artikel Feminismus ohne Klasse Die Influencerin Marie Nasemann inszeniert sich online als Vorbild für arbeitende Mütter. Leider übersieht sie dabei, dass nicht jede*r so reich ist wie sie.
Artikel 08.07.2024 — Missyverse xoxo, the Missy CEO Nr. 2 Etwa ein Jahr ist vergangen seit unserer Rettungskampagne im Sommer 2023. Seitdem ist viel passiert. Doch Missy braucht euch nach wie vor. Ein Update aus der Geschäftsführung.
Artikel 08.07.2024 — Artikel Russlands queerfeindliche Propaganda Vladimir und Denis sind aus Russland geflohen. Denn dort wurde ein Gesetz verabschiedet, das LGBTIQ zu Terrorist*innen erklärt und queere Menschen in Lebensgefahr bringt. Ein Bericht aus dem Geflüchtetenheim.
Artikel 08.07.2024 — Literatur Highlights Joan Nestles Begehren und Widerstand Die jüdische Autorin und Aktivistin führte ein Leben im Zeichen lesbischer Geschichte und queerer Solidarität. Erstmals erscheint ein Buch der 84-Jährigen auf Deutsch.
Artikel 08.07.2024 — Interview95689Kunst Widerständige Kunst für alle Mit der aktuellen Einzelschau „Flowers of Life“ an der Schirn Kunsthalle mischt die Romni Künstlerin Selma Selman aus Bosnien-Herzegowina die Konventionen der westlichen Kunstszene auf.
Artikel 08.07.2024 — Interview Work Work Work: Gärtner*in Der Heilkräutergarten Hevrîn Xelef bietet Raum für geflüchtete Kinder und Frauen, um Traumata kollektiv zu verarbeiten.
Glossar Hä? 08.07.2024 — Glossar Hä? Hä, was heißt denn Vergesellschaftung? Ein Kernanliegen der Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ ist die Vergesellschaftung von Immobilien. Erfahre mehr in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93341Interview93341Literatur Highlights Aus der eigenen Bubble heraus Der Sammelband von Miryam Schellbach, Mirjam Zadoff und Lena Gorelik „trotzdem sprechen“ will genau das: unversöhnlich scheinende Positionen nach dem 7. Oktober in den Austausch bringen.
Artikel 13.05.2024 — Interview Queere Kämpfe in Taiwan Taiwan sieht sich immer stärker von der Volksrepublik China und den USA bedroht. Das trifft auch die LGBTIQ-Community. Ein Gespräch mit der Soziologin Wen Liu.
Glossar Hä? 13.05.2024 — Glossar Hä? Hä, was heißt denn Genoss*in? Der*die Genoss*in ist vorallem eine linke Figur. Aber woher stammt der Begriff eigentlich? Erfahre mehr in unserem Glossar gegen die Panik vor Wörtern.
Edutainment 13.05.2024 — Edutainment93406Literatur Highlights Notizen einer jungen trans Frau In ihrem neuen Buch plädiert Kai Cheng Thom für Verletzlichkeit und Fehlertoleranz und analysiert Communitystrukturen wie die #MeToo-Bewegung aus einer rassifizierten trans Perspektive.
Artikel 13.05.2024 — Artikel Hass auf Queers als Paragraf Erst mit dem Kolonialismus und Christentum verbreitete sich Queerfeindlichkeit in Afrika. In Ghana waren z.B. queere Lebensformen zuvor gängige Praxis und mit heterosexuellen Ehen gleichbedeutend. Ein neues LGBTIQ-feindliches Gesetz bedroht die ghanaische Community, doch es könnte noch verhindert werden.
Schwerpunkt 13.05.2024 — Mannosphäre93366Schwerpunkt Remaskulinisierung, Remigration, Reaktionismus Rechte rekrutieren auf Instagram jugendliche Wählerschaft. Ihre Ideologie trägt Früchte – mit Folgen für uns alle. Was können wir dagegen tun?
Schwerpunkt 13.05.2024 — Interview93365Mannosphäre93365Schwerpunkt Trad Wives of Content Creation Immer mehr Influencerinnen promoten das Hausfrauen-Dasein und traditionelle Geschlechterrollen auf TikTok &a Co. Warum dieser Trend antifeministisch ist, erklärt Sozialwissenschaftlerin Mareike Fenja Bauer im Interview.
Schwerpunkt 13.05.2024 — Mannosphäre93367Schwerpunkt Faschos trollen Unsere Autorin will die Thesen von Antifeministen nicht stehen lassen und geht gemeinsam mit ihnen live auf TikTok.
Schwerpunkt 13.05.2024 — Mannosphäre93364Schwerpunkt Toxische Männlichkeit: Wie Jungs zu Antifeministen werden Rechte Influencer versprechen jungen Männern Erfolg und Macht als Alpha-Männer. Darauf springen auch vermeintlich feministische Jungs an. Eine Analyse von Incel-Expertin Veronika Kracher.
Artikel 13.05.2024 — Interview Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe Schon immer werden in Kriegen Machtkämpfe auf den Körpern von Frauen ausgetragen und die Sexualität von FLINTA enteignet. Im Interview erklärt die Sozialwissenschaftlerin Ferda Berse wie diese Gewaltform als Strategie eingesetzt wird und wer davon profitiert.