Missy-Logo
Menu Icon Close Icon
MENU
Facebook Icon Twitter Icon Instagram Icon
Zum Inhalt springen
  • Kultur & Gesellschaft
    • Literatur & Comics
    • Musik
    • Film & Serien
    • Kunst
    • Theater
  • Politik & Protest
  • Kolumnen & Kommentare
    • Hä?
  • Online-Magazin
  • Hä? Was heißt denn…
  • Abo
  • Newsletter
  • MISSY-SHOP
  • Kontakt
  • Impressum
  • Heftarchiv
  • Über uns
  • Anzeigen
  • Netiquette
  • Sprache
  • Mode & Beauty
MAGAZIN FÜR POP, POLITIK UND FEMINISMUS

Interview

Missy Magazine 03/22, Bildstrecke, Līga Spunde

Līga Spunde: Präzision und Perspektive

In ihren Multimediaintallationen schafft die Künstlerin neue Bildsprachen aus bekannten Codes und Symbolen.

21.06.22 > , , , Kunst
Missy Magazine 03/22, Kunsaufmacher, Eine Traummaschine

„Eine Traummaschine!“

Die neuseeländische Künstlerin Ruth Buchanan inszeniert die Sammlung des Kunstmuseums Basel neu.

09.05.22 > , , , Kunst
Missy Magazine 03/22, Styleneid, Izzy, © Sonia Sabnani

Styleneid: Izzy

Die Köln-Chorweilerin liebt Babyblau, Crop Tops und tägliche FitChecks auf Instagram.

09.05.22 > , ,

Rassismus als Infrastruktur

Krieg und Flucht verstärken Diskriminierung, Ungleichheit sowie gewaltvolle Grenzregime.

09.05.22 > , Dossier, , ,

In Scherben

Was bedeutet der Krieg für den Feminismus und für Frauen? Ein Gespräch mit der Aktivistin Olena Shevchenko.

09.05.22 > , Dossier, , ,
Missy Magazine 03/22, Rolle Vorwärts, Viriler Superschurke

Viriler Superschurke

Katja Brunner hat Shakespeares Richard III. als Frau neu geschrieben.

09.05.22 > , , , Theater
Missy Magazine 03/22, Kulturstory, What the fuck, Nico

Dieses „What the fuck?“

Der Film „Nico“ erzählt, wie eine Altenpflegerin Opfer eines rassistischen Angriffs wird.

09.05.22 > , , Film & Serien, ,

Work Work Work: Kinderärztin

Eva Senger erzählt von ihrer Arbeit als Kinderärztin.

09.05.22 > , ,

Cihan Çakmak

In ihren an Selbstporträts erinnernden Bildern geht es der Fotografin um mehr als um Rebellion

21.04.22 > , , Kunst

Nicht nur zuhören. Machen!

Der Aktivist Quang Paasch gestaltet eine Podiumsreihe für die Urania Berlin, um für Veränderung zu kämpfen.

14.04.22 > , ,

Beitrags-Navigation

< Ältere Artikel
Abo Missy-Shop Kontakt Newsletter Pressestimmen Impressum Heftarchiv Über uns Anzeigen Netiquette Datenschutz Login
Missy Magazine - Das feministische Magazin für Pop und Politik
Wir verwenden Cookies aus den üblichen Gründen. Ihr könnt die Cookie-Einstellungen nach euren Wünschen anpassen.
Datenschutz  Cookie-Einstellungen
AKZEPTIERENABLEHNEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

Unsere Website verwendet Cookies damit sie überall zuverlässig funktioniert. Es gibt im Wesentlichen zwei Cookie-Kategorien: die notwendigen Cookies, die die Funktion der Website sicherstellen und andererseits die für die Funktion nicht unbedingt notwendigen. Letztere, die auch von Drittanbietern stammen können, helfen uns dabei besser zu verstehen, wie die Seite genutzt wird und wie man sie verbessern könnte. Hierunter fallen z.B. Cookies von Google Analytics.
Necessary
immer aktiv
Ohne diese Cookies kann es vorkommen, dass die Website nicht wie vorgesehen funktioniert.
Non-necessary
Dies sind Coockies, die nicht unbedingt für die Funktionalität der Website erforderlich sind, uns aber helfen, die Seite zu optimieren - z.B. mit den via Google Analytics übermittelten Daten über das Nutzer*innen-Verhalten.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN