Skip to content

  • Abo
  • Shop
  • Kultur&Gesellschaft
  • Körper&Sex
  • Politik&Protest
  • Home
  • Alle Hefte
  • Schwerpunkt
  • Glossar Hä?
  • Alle Artikel
  • Kolumnen
  • Edutainment
  • Über Missy
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Jetzt Abo
abschließen

Schlagwort: Gender

  • Edutainment

    12.05.2025

    — Edutainment112959Film Highlights

    Die Unsichtbarmachung von Frauen im Fußball

    Der Dokumentarfilm „Copa 71“ erzählt ein bedeutendes Kapitel unsichtbar gemachter Frauenfußball-Geschichte.

  • Edutainment

    11.11.2024

    — Edutainment101641Film & Serien Tipps

    Godzillas geschlechtliche Ambivalenz

    Die Filmfigur Godzilla feierte diesen November siebzigsten
    Geburtstag. Warum gilt sie so oft als alphamännlich oder ist das Monster doch weiblich oder nicht-binär?

  • Artikel

    08.07.2024

    — Film Highlights

    Katy O'Brian: Die neue lesbische Filmikone

    Im Film „Love Lies Bleeding“ spielt Katy O’Brian eine Bodybuilderin fernab von klischeehafter Darstellung. Im Missy Interview spricht sie über die Repräsentation von LGBTIQ in Hollywood, die Zusammenarbeit mit Kristen Stewart und ihre Angst vor ernsten Rollen.

  • Schwerpunkt

    08.07.2024

    — Schwerpunkt95739Sport

    FLINTA im Ultra-Block

    Die FLINTA-Ultras von Chemie Leipzig haben keinen Bock auf den andauernden Sexismus im Fußball. Sie kämpfen für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit im Verein und im Stadion.

  • Schwerpunkt

    13.05.2024

    — Interview93365Mannosphäre93365Schwerpunkt

    Trad Wives of Content Creation

    Immer mehr Influencerinnen promoten das Hausfrauen-Dasein und traditionelle Geschlechterrollen auf TikTok &a Co. Warum dieser Trend antifeministisch ist, erklärt Sozialwissenschaftlerin Mareike Fenja Bauer im Interview.

  • Edutainment

    13.05.2024

    — Edutainment93344Literatur & Comics Tipps

    Diane Oliver: Wunderkind der Literatur

    Die Schwarze US-Autorin galt schon zu Lebzeiten als literarisches Ausnahmetalent. Gut 40 Jahre nach ihrem Tod, erscheint ihr Nachlass „Nachbarn“ mit acht bisher unbekannten Kurzgeschichten in deutscher Übersetzung.

  • Schwerpunkt

    11.03.2024

    — Gegen Ableismus89361Schwerpunkt

    Care und Küsschen

    Auf dem Amt, in der Uni, im Beruf, überall stoßen Menschen auf Ableismus. Sieben Autor*innen erzählen von ihren Leben mit Behinderungen.

  • Artikel
    Ein Farbfoto von Anna Oppermann, während sie in der Mitte ihrer Fotowandinstallation steht.

    08.01.2024

    — Ausstellung81570Kunst

    Eine der Einflussreichsten der Hamburger Kunstszene

    Anna Oppermanns Werke gehören zu den beeindruckendsten Vorläufern der Kunstszene der 1970er. Die Bundeskunsthalle Bonn widmet ihr jetzt eine große Retrospektive.

  • Artikel
    Laura Palacios als Marie Woyzeck // WOYZECK ist in einer gelben Warnjacke mit nackten Beinen an einen Fenster-/Türrahmen gelehnt auf einer Theaterbühne zu sehen.

    08.01.2024

    — Interview81846Theater

    Würde auch ein weiblicher Woyzeck den Geliebten töten?

    Ein Gespräch mit Dokumentarfilmerin, Hörspiel- und Theaterregisseurin Bojana Lazić, die Büchners Dramenfragment am Theater Freiburg inszeniert hat.

  • Artikel
    Fluiden 3D-Animationen mit Gender-Konventionen. Es sind zwei küssende Personen zu erkennen, die ineinander verschmelzen.

    08.01.2024

    — Interview81849Kunst

    3D-Animation von Jae Yeon Kim

    Von Pixar und Studio Ghibli zu fluiden 3D-Animationen, die mit Gender-Konventionen brechen.

  • Kolumnen

    18.12.2023

    — Mit lesbischen Grüßen

    Ein Brief an mein Kind in der Zukunft

    Missy-Kolumnistin Felicia Ewert hinterlässt einen Brief an ihr Kind in der Zukunft und hofft, dass ihre politische Zukunftsprognosen eine Dystopie beschreiben.

  • Artikel

    13.11.2023

    — Interview76365Literatur Highlights

    Theorie und Praxis des feministischen Streiks

    Verónica Gago schrieb über die feministische Bewegung Ni Una Menos und erklärt im Interview, was Slogans mit Theorie zu tun haben.

  • Artikel

    13.11.2023

    — Artikel

    Fagdyke

    „Meine Pronomen mögen sich ändern, aber ich werde immer eine Fotze bleiben.“ Ein Bericht über schwulen Sex als Lesbe.

  • Kolumnen

    04.09.2023

    — Mit lesbischen Grüßen

    In Trauer, Wut und Dankbarkeit

    Mit gemischten Gefühlen denkt unsere Kolumnist*in an die Beziehung zu deren verstorbenen Vater.

  • Kolumnen

    08.05.2023

    — Triple Water

    Non binary fucking

    Hält die Identität von Autor*in Eva Tepest als lesbischer Sexpert ein Coming-out als nicht-binäre Person aus?

  • Artikel
    Missy Magazine 03/23, Sonderausgabe, Kultur 2

    08.05.2023

    — Artikel

    Kochen mit Gefühlen

    Die Food-Performance-Kollektive Soydivision und LaLoVe’s Kitchen feiern Essen als Ausdruck von Aktivismus.

  • Artikel

    08.05.2023

    — Mode

    Reset im Kleiderschrank

    Trans Feminität bedeutet für unsere Autorin euphorischen Genuss – wenn auch mit bitterem Beigeschmack.

  • Artikel

    08.05.2023

    — Interview48823Mode

    Styleneid: Lior Neumeister

    In puncto Fashion lebt die Fotografin, DJ, Model und Missy-Mitarbeiterin opulent.

  • Kolumnen

    17.04.2023

    — Mit lesbischen Grüßen

    Nicht binärer als gedacht

    Seit geraumer Zeit fühlt unsere Kolumnistin ein Unbehagen, wenn sie als „Frau“ bezeichnet wird…

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 02/23, Dossier, Bi Pride

    09.03.2023

    — Bi-Pride48402Schwerpunkt

    Die missverstandene Sexualität

    Bisexualität: ein Trend unter Frauen? Nicht wirklich, verrät ein Blick in die Geschichte.

  • Artikel

    09.03.2023

    — Interview48398Kunst

    Intime Nuancen: Keerthana Kunnath

    Im Fokus der in Indien aufgewachsenen Fotografin steht die Vielschichtigkeit queerer Realitäten.

  • Artikel

    09.03.2023

    — Interview48393Musik Highlights48393Musik Tipps

    „Keine Zeit für Liebe“

    Ein Gespräch über das dritte Album von Fever Ray, queeres Begehren und enge Büros.

  • Kolumnen

    13.02.2023

    — Mit lesbischen Grüßen

    Verhetzt, verfolgt, verschwiegen

    Was bleibt vom (queeren) Gedenken?

  • Artikel
    Missy Magazine 06/22, Styleneid

    14.11.2022

    — Interview47835Mode

    Styleneid: Fatma Saltwater

    Die Stylistin schreibt ihre eigene Modegeschichte.

  • Edutainment
    Missy Magazine 06/22, Kunstaufmacher

    14.11.2022

    — Ausstellung47757Edutainment47757Kunst47757Kunst Highlights

    Beinahe camp!

    Die Hamburger Kunsthalle zeichnet die Erfolgsgeschichte der „Femme fatale“ nach & dekonstruiert das Klischee.

  • Artikel
    Missy Magazine 05/22,Pride, Prejudice und Scheidungen

    12.09.2022

    — Interview47309Kunst Highlights47309Literatur & Comics Tipps47309Literatur Highlights

    Pride, Prejudice und Scheidungen

    Jacinta Nandi packt mit atemberaubender Komik die schwierigsten Themen an.

  • Edutainment
    Missy Magazine 05/22, Kunstaufmacher,

    12.09.2022

    — Ausstellung47330Edutainment47330Interview47330Kunst47330Kunst Highlights

    Zukunft statt Kanon

    Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt unter dem Titel „Empowerment“ aktuelle feministisch orientierte Kunst.

  • Edutainment

    11.07.2022

    — Edutainment46763Theater46763Theater Highlights

    Die Reise des O

    Das „Project O“ von Anthony Hüseyin verhandelt deren Reise als nicht-binäre Künstler*in.

  • Artikel
    © Jedem

    16.05.2022

    — Advertorial

    Nach der Revolution

    Die Produktion von arabischem feministischem Wissen in einer Zeit der Post-Revolutionen

  • Schwerpunkt
    Missy Magazine 02/22, Dossier 6: Bitte nicht

    14.03.2022

    — Pronomen46249Schwerpunkt

    Bitte nicht

    Konservative Medien sind besessen vom Gendern: Jede Woche erscheint derselbe lauwarme Take.

  • Beitragsnavigation

    Ältere Beiträge
Missy Magazine
  • Abo
  • Shop
  • Spotify
  • Telegram
  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Team
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verträge kündigen

Missy Magazine – Das feministische Magazin für Pop und Politik

© 2025

Nach oben